 
                        
                                        bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock fordert eine schnelle, unbürokratische Umsetzung der EU-Vorgaben. © Bvse
 
                        
                                        bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock fordert eine schnelle, unbürokratische Umsetzung der EU-Vorgaben. © Bvse
 
                        
                                        Die zweitägige Veranstaltung bringt Experten aus Industrie, Politik und Wissenschaft zusammen, um über die Zukunft des Alttextilrecyclings zu diskutieren. © bvse
 
                        
                                        Like a real lock, the “textile lock” connects the two fibre components and turns two individual parts into a stable whole. © Climatex
 
                        
                                        Nach 30 Jahren Erfahrung mit biologischem Baumwollanbau weiß Roland Stelzer, Geschäftsführer von Cotonea: Biologisch angebaute Baumwolle benötigt nur die Hälfte des Wassers im Vergleich zu konventionell angebauter Baumwolle. © Cotonea
 
                        
                                        Mit dem Projekt „The Key“ wird ein entscheidender Schritt hin zu einer zirkulären Textilwirtschaft vollzogen. © Matija/stock.adobe.com
 
                        
                                        Das BMWK fördert das Verbundvorhaben der Hochschule Kempten für drei Jahre mit einem Betrag von 220.000 Euro. © AdobeStock, #991385407
 
                        
                                        „Fehlerhafte Auslegungen gefährden nicht nur das etablierte Recycling-System, sondern drohen unsere Branche zum kostenlosen Müllentsorger zu degradieren“, warnt Stefan Voigt, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbands Textilrecycling (FTR). © bvse