
Textil-basierte, 1 mm hohe Batterie aus umweltfreundlichen Materialien inklusive eines biologisch abbaubaren Gel-Elektrolyten von Sandra Geller. © Hochschule Niederrhein
Textil-basierte, 1 mm hohe Batterie aus umweltfreundlichen Materialien inklusive eines biologisch abbaubaren Gel-Elektrolyten von Sandra Geller. © Hochschule Niederrhein
Erneut für ihre Innovation geehrt: Gründerduo Gernot Sümmermann und Manuel Wessely häufen inzwischen Preise und Auszeichnungen an. © Cynteract
The filament twisting mill Traugott Baumann KG in Winterlingen in the Swabian Alb meets the high challenges of conductive yarns. © Traugott Baumann
The electrical conductivity of a textile yarn depends on its cross-section and material composition. © Imattec
Dr. Anne Schwarz-Pfeiffer, Professorin für Funktionale Textilien am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik: „Als transdisziplinär ausgebildete Experten setzen die Absolventinnen und Absolventen neue Impulse auf den Gebieten Elektrotechnik, Smart Health sowie Textil- und Bekleidung.“ Hier im Bild mit einer Studentin. © Hochschule Niederrhein