
Nach ihrer Verabschiedung auf EU-Ebene muss die Richtlinie bis zum 1. Dezember 2022 in nationales Recht umgesetzt werden, damit sie für die Unternehmen wirksam wird. © Junial Enterprises/stock.adobe.com
Nach ihrer Verabschiedung auf EU-Ebene muss die Richtlinie bis zum 1. Dezember 2022 in nationales Recht umgesetzt werden, damit sie für die Unternehmen wirksam wird. © Junial Enterprises/stock.adobe.com
Viele technische Textilien können durch die Grenzwerteinführung von PFHxA in Deutschland nicht mehr produziert werden. © fotograupner/stock.adobe.com
EU exports to India reached just half a billion in 2021 – the 20th place in the European export markets. © Travel mania/stock.adobe.com
The German Federal Ministry of Education and Research and the European Commission will present the newest developments regarding the respective bioeconomy strategy. © Baifoworld/stock.adobe.com
EU-UK trade figures confirm: BREXIT has been a “lose-lose” deal for the textile industry. © brainwashed4you/stock.adobe.com
Dr. Matthias Händle, Präsident der AVE zeigt sich erleichtert über die neuesten Entwicklungen im Handelsstreit zwischen EU und USA © AVE