Chemie

CHT-Standort.jpg

CHT Group records sales growth to EUR 614.3 million in the 2024 financial year and increases its EBIT by 174% – proof of economic strength despite global challenges. © CHT

 
17/04/2025 – 2024 financial year

2024 financial year

CHT Group grows steadily and invests record-breaking amounts

Despite volatile markets, the CHT Group achieved robust sales growth last year and significantly increased its operating result – a sign of a clear strategic ... By  Sibylle Michel
CHT-Group-.jpg

As COO, Lorenza Sartorelli will focus her responsibilities on the sustainable global alignment of the CHT Group’s operational functions. © CHT Group

 
09/04/2025 – Personnel matter

Personnel matter

Dr. Lorenza Sartorelli becomes new COO of the CHT Group

The CHT Group has announced the appointment of Dr. Lorenza Sartorelli as the new Chief Operating Officer (COO). With this appointment, Dr. Lorenza Sartorelli ... By  Sibylle Michel
Gruender-Michael-Carus-COO.jpg

CEO und Gründer Michael Carus und COO Linda Engel (links und Mitte) heißen Lars Börger (rechts) als neuen Co-CEO des nova-Instituts herzlich willkommen und freuen sich, dieses neue Kapitel gemeinsam zu beginnen. © nova-Institut

 
12/03/2025 – Personalie

Personalie

Lars Börger ist neuer CEO des nova-Instituts

Seit 1. März ist Lars Börger neuer CEO des nova-Instituts. Gemeinsam mit Michael Carus, dem derzeitigen CEO des nova-Instituts, wird er den nachhaltigen ... By  Sibylle Michel
1733834228_chartpolyavinbpende.jpg

 
10/12/2024 – Sustainable chemistry in textile finishing

Sustainable chemistry in textile finishing

Polyethylene dispersion from sugar cane

One promising approach to reducing the carbon footprint on textile finishing is the CHT Group’s latest development of bio-based polyethylene dispersions ... By  Sibylle Michel
Pressebild--TV-Rheinland-.jpg

Für die chemische Analyse von PFAS in Mixturen oder Produkten bietet TÜV Rheinland verschiedene maßgeschneiderte Pakete an. © Pressebild / TÜV Rheinland

 
03/09/2024 – Textilchemie

Textilchemie

PFAS-Beschränkungen: anstehende Ausschuss-Entscheidungen

TÜV Rheinland klärt über die neuesten Entwicklungen der EU-Beschränkungen zu Per- und Polyfluralkylsubstanzen (PFAS) auf. Betroffen sind u. a. Textilien, ... By  Sibylle Michel
PFAS-Wassertropfen.jpg

„Nicht immer wird der volle Funktionsumfang von PFAS auch wirklich benötigt. Für manche der jetzigen Anwendungsfelder, in denen es nur um ein oder zwei Schlüsseleigenschaften aus dem ganzen PFAS-Spektrum geht, gibt es bereits jetzt gute und kurzfristig einsetzbare Lösungen,“ erklärt Dr. Claudia Stauch, Projektleiterin am Fraunhofer ISC. © K. Dobberke/Fraunhofer ISC

 
29/09/2023 – Ersatz für PFAS

Ersatz für PFAS

EU-Projekt „ZeroF “

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, schützen Pizzakartons gegen das Durchfetten, machen Outdoor-Bekleidung wetterfest und im Grundwasser sowie ...
Leichtbau-Geotextilien.jpg

Viele technische Textilien können durch die Grenzwerteinführung von PFHxA in Deutschland nicht mehr produziert werden. © fotograupner/stock.adobe.com

 
Das Fluorcarbon PFHxA soll durch sehr niedrige Grenzwerte reguliert werden. Bei der Produktion technischer Textilien sind dadurch viele Anwendungen in ... By  Sibylle Michel