
Glashohlfasergewebe mit gefärbten Monomeren: Selbstheilungsprozess sichtbar gemacht. Blau gefärbtes PEG tritt nach einer Schädigung aus der Hohlfaser aus und durchdringt das Risssystem. © DITF
Glashohlfasergewebe mit gefärbten Monomeren: Selbstheilungsprozess sichtbar gemacht. Blau gefärbtes PEG tritt nach einer Schädigung aus der Hohlfaser aus und durchdringt das Risssystem. © DITF
Bis 2021 arbeiten im Projekt FutureTex rund 300 Akteure an der Entwicklung wesentlicher Bausteine eines Zukunftsmodells. © STFI
Textile structures for medical implants: The ITVP has at its disposal high-performance technology, including knitting machines. © DITF
More than 100 international experts will present their latest innovations of the textile industry. Also: A highly interesting discussion about “Circular economy” with the three worldwide biggest fiber producers. © GFC