
Trocknung/ Fixierung des mit AGXX ausgerüsteten Polyester/ Lyocell-Gewebes im Labor-Spannrahmen. © DITF
Trocknung/ Fixierung des mit AGXX ausgerüsteten Polyester/ Lyocell-Gewebes im Labor-Spannrahmen. © DITF
Das BMWK fördert das Verbundvorhaben der Hochschule Kempten für drei Jahre mit einem Betrag von 220.000 Euro. © AdobeStock, #991385407
The biodegradable geotextile is made from renewable raw materials and serves as a temporary filter for bank protection. © Fraunhofer UMSICHT
Qualitätsverlust durch Fast-Fashion: Die steigende Menge minderwertiger Textilien macht eine Wiederverwertung zunehmend schwierig. © HalynaRom/stock.adobe.com
Demonstration samples - In order to obtain reproducible results and to be able to predict the deformation effects, the possibilities for defined stretching of the textiles were investigated. © STFI / Dirk Hanus
Professor Michael R. Buchmeiser, Chairman of the Board DITF, opens the Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference in Stuttgart. © DITF
Dr. Lajos Szabó, Leiter der Forschungsgruppe Polytronic, repräsentierte das TITK und seine Neuheiten auf der iENA 2024 in Nürnberg. © privat