Interview

Sebastian-Klinder.jpg

„In der momentan schwierigen und unsicheren Phase sind die Gedanken und das Mitgefühl des gesamten Munich Fabric Start-Teams besonders bei den Menschen, die in Ländern ohne funktionierendes Gesundheitssystem leben oder gar evakuiert werden müssen. Gleichzeitig sind wir uns über die Auswirkungen auf die globale Textilindustrie bewusst und sehen die großen Herausforderungen, der sich unsere Industrie stellen muss.“ Sebastian Klinder, Geschäftsführer Munich Fabric Start © Munich Fabric Start

 
09/04/2020 – Munich Fabric Start

Munich Fabric Start

Corona-Krise: Fragen an Sebastian Klinder

textile network wollte wissen, wie die Munich Fabric Start mit der globalen Corona-Krise umgeht. Unser Exklusiv-Interview mit Sebastian Klinder. By  Editorial staff
Elke-Hortmeyer.jpg

Der DNFI gehören 15 Naturfaserorganisationen an. Anfang 2020 hat Elke Hortmeyer deren Vorsitz übernommen. Im Gespräch mit textile network erläutert sie ihre Motivation und Zielsetzung für ihr ehrenamtliches Engagement. © Bremer Baumwollbörse

 
23/03/2020 – Nachgefragt bei Elke Hortmeyer

Nachgefragt bei Elke Hortmeyer

Discover Natural Fiber Initiative (DNFI) mit neuem Vorsitz

Anfang 2020 übernahm Elke Hortmeyer ehrenamtlich den Vorsitz der DNFI. Im Gespräch mit textile network wird deutlich, wie sie ihre neue Aufgabe angehen ... By  Editorial staff
Beton-Innensanierung-eines.jpg

Concrete interior refurbishment of a sugar silo in Uelzen: lined with a wafer-thin layer of 14,000m² textile concrete, it is now safe and ready for use. © Implenia/Silvio Weiland

 
27/01/2020 – Tudalit e.V.

Tudalit e.V.

Carbon concrete – a niche reality?

Textiles of carbon concrete are an original German development with huge potential for multiple applications. Rust-proof textiles make building components ... By  Hans-Werner Oertel
Holger-Max-Lang-Lectra-.jpg

Holger Max-Lang, Geschäftsführer Lectra Deutschland GmbH © Lectra

 
02/09/2019 – Textanzeige

Textanzeige

Wie bleiben Fashionunternehmen zukunftsfähig?

Verschiedene Brands kämpfen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und die Marktplayer diskutieren, wie sie in der schnelllebigen Fashionindustrie konkurrenzfähig ... By  Editorial staff
Olaf-Schmidt-Messe-Frankfurt.jpg

Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies for Messe Frankfurt. © Messe Frankfurt

 
13/08/2019 – The summer interview – with Olaf Schmidt, Messe Frankfurt

The summer interview – with Olaf Schmidt, Messe Frankfurt

Techtextil/Texprocess: As one fair ends, the next one begins

While the success story for 2019 is still being written, the sixth edition of the twin fairs in 2021 is already taking shape. By  Hans-Werner Oertel
Michael-Jaenecke-.jpg

For Michael Jänecke, Techtextil/Texprocess 2019 will be his 5th edition as head of the twin fairs. © messe frankfurt

 
02/05/2019 – Techtextil

Techtextil

Epicentre of techno-textile visions of the future

In the run-up to the trade fair duo Techtextil/Texprocess, textile network spoke to the double trade fair manager Michael Jänecke. By  Hans-Werner Oertel
Baumwolle-pfluecken-.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
10/12/2018 – interview

interview

A new Paradigm of Value Addition for Africa

Africa produces 1.5 million tons of cotton lint, from which most of it is exported. But especially in East Africa a new motion of change seems to drive ... By  Editorial staff