
What kind of impact is the coronavirus crisis having? A solution-oriented discourse! In an interview with textile network, scientists from RWTH Aachen University share their views about the future of our industry. © alesmunt/stock.adobe.com
What kind of impact is the coronavirus crisis having? A solution-oriented discourse! In an interview with textile network, scientists from RWTH Aachen University share their views about the future of our industry. © alesmunt/stock.adobe.com
„In der momentan schwierigen und unsicheren Phase sind die Gedanken und das Mitgefühl des gesamten Munich Fabric Start-Teams besonders bei den Menschen, die in Ländern ohne funktionierendes Gesundheitssystem leben oder gar evakuiert werden müssen. Gleichzeitig sind wir uns über die Auswirkungen auf die globale Textilindustrie bewusst und sehen die großen Herausforderungen, der sich unsere Industrie stellen muss.“ Sebastian Klinder, Geschäftsführer Munich Fabric Start © Munich Fabric Start
Der DNFI gehören 15 Naturfaserorganisationen an. Anfang 2020 hat Elke Hortmeyer deren Vorsitz übernommen. Im Gespräch mit textile network erläutert sie ihre Motivation und Zielsetzung für ihr ehrenamtliches Engagement. © Bremer Baumwollbörse
Concrete interior refurbishment of a sugar silo in Uelzen: lined with a wafer-thin layer of 14,000m² textile concrete, it is now safe and ready for use. © Implenia/Silvio Weiland