Cellulose Fibre Innovation of the Year

Nova-Institut.jpg

CFC 2025 Innovation Award Gewinner (v. l.): – Michael Carus (nova-Institut), Jens Hofer (SA Dynamics), Valentyn Frechka (Releaf Fiber), Asta Partanen (nova-Institut) and Philipp Mair-Zelenka (GIG Karasek). © Nova Institut

 
11/04/2025 – Abschlussbericht

Abschlussbericht

CFC 2025: Dynamische Entwicklung bei nachhaltigen Fasern

Die Cellulose Fibres Conference 2025, die am 12. und 13. März in Köln stattfand, brachte Branchenführer, Innovatoren und Forscher zusammen, um die neuesten ... By  Sibylle Michel
The-international-Conference.jpg

The International Conference on Cellulose Fibres 2022 successfully combined the in-person and online experience. © PvP/nova-Institut

 
At the International Conference on Cellulose Fibres in Cologne, Germany, February 2–3, 2022, latest innovations from the industry were showcased. By  Editorial staff
International-Conference-on.jpg

Den zweiten Platz belegte Fibers365, die ersten kohlenstoffnegativen Frischfasern aus Stroh; der dritte Platz ging an Kelheim Fibres für deren nachhaltige Menstruationsunterwäsche. © nova-Institut

 
Mit ihren Forschungsergebnissen zur Herstellung von Kohlenstofffasern aus Holz bewarben sich die DITF erfolgreich um den ersten Preis der „Cellulose Fibre ... By  Sibylle Michel