
Fiege setzt auf alternative Antriebstechnologien wie emissionsfreie E-Lkw und HVO-Diesel, um den CO2-Fußabdruck auch im Transportbereich weiter zu reduzieren. © Fiege
Fiege setzt auf alternative Antriebstechnologien wie emissionsfreie E-Lkw und HVO-Diesel, um den CO2-Fußabdruck auch im Transportbereich weiter zu reduzieren. © Fiege
Smart Textiles können textilbasierte Schnittstellen für die Kommunikation zwischen „Mensch und Maschine“ darstellen. © tiagozr/stock.adobe.com
Der Spezialist für Lösungen in den Bereichen Wirkerei, Weberei und Technische Textilien stärkt mit dem neuen Produktionsstandort seine Wettbewerbsfähigkeit. © Karl Mayer
Das Potenzial von Social Commerce, so ein Ergebnis des aktuellen Consumer Barometers von IFH Köln und KPMG, ist sehr hoch. © stock.adobe.com/annebel146
ntv-Moderator Torsten Knippertz (links im Bild) im Interview mit Arno Gärtner, CEO der Karl Mayer Group © Thomas Ecke/DISQ/ntv/DUP UNTERNEHMER
Unter dem Titel „Zukunftsstoffe“ widmet sich die Textile Week 2024 der gesellschaftlich herausragenden Bedeutung von Textilien in einer Ausstellung, in Fachvorträgen und Workshops. © Nicole Schönherr/Paulina Meyle/Laura Diekwisch/Selim Sudheimer/Klima-ACT/DZH