Textilabfälle

Climatex.jpg

Like a real lock, the “textile lock” connects the two fibre components and turns two individual parts into a stable whole. © Climatex

 
20/03/2025 – Textile circular economy

Textile circular economy

Technological innovation meets sustainability

The Swiss company Climatex is developing Circular Textile Technologies not only to give textiles several lives, but also to lead the industry together ... By  Sibylle Michel
Meist-gelesen-textile-network-DE-KW-11.jpg

Nach 30 Jahren Erfahrung mit biologischem Baumwollanbau weiß Roland Stelzer, Geschäftsführer von Cotonea: Biologisch angebaute Baumwolle benötigt nur die Hälfte des Wassers im Vergleich zu konventionell angebauter Baumwolle. © Cotonea

 
17/03/2025 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 11/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. By  Daniel Keienburg
Textilrecycling-Kreislauf.jpg

Mit dem Projekt „The Key“ wird ein entscheidender Schritt hin zu einer zirkulären Textilwirtschaft vollzogen. © Matija/stock.adobe.com

 
11/03/2025 – Textilrecycling

Textilrecycling

„The Key“: Wegbereiter für eine kreislauffähige Textilindustrie

Gemeinsam zu einer Recyclinglösung für Textilien: Im Rahmen der Auftaktveranstaltung der BMBF-Fördermaßnahme „Zirkuläre Textilien“ am 11. und 12. März ... By  Sibylle Michel
Hochschule-Kempten.jpg

Das BMWK fördert das Verbundvorhaben der Hochschule Kempten für drei Jahre mit einem Betrag von 220.000 Euro. © AdobeStock, #991385407

 
06/02/2025 – Forschungsprojekt

Forschungsprojekt

KI-gestütztes Sortiersystem für Textilrecycling

Durch die präzise Erkennung und Trennung von Textilien nach ihrer Materialzusammensetzung will das Innovationsnetzwerk „SprayCloth“ mit einem neuen Sortiersystem ... By  Sibylle Michel
bvse.jpg

„Fehlerhafte Auslegungen gefährden nicht nur das etablierte Recycling-System, sondern drohen unsere Branche zum kostenlosen Müllentsorger zu degradieren“, warnt Stefan Voigt, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbands Textilrecycling (FTR). © bvse

 
05/02/2025 – Textilrecycling

Textilrecycling

bvse warnt: Systemkollaps droht

Die Textilrecycler in Deutschland schlagen Alarm: Durch Fehlinterpretationen der Getrenntsammlungspflicht für Textilien, hervorgerufen durch missverständliche ... By  Sibylle Michel
IG-Metall-Moot-Upcycling.jpg

Aussortierte Warnwesten werden zu Sitzkissen, alte Banner werden zu Taschen und alte Fahnen dienen als Basismaterial für Laptoptaschen und Moonbags. © Moot

 
07/01/2025 – Upcycling von Textilien

Upcycling von Textilien

Aus alt mach neu

Die IG Metall Baden-Württemberg schließt sich mit dem Upcycling-Pionier Moot zusammen und stellt über 1.000 Upcycling-Produkte aus ausrangierten IG Metall-Materialien ... By  Sibylle Michel
TN_de_Wochenrückblicke_KW51

Jonas Stracke, Leitung Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz beim Gesamtverband textil+mode, ist der klaren Meinung: Wir brauchen einfache, transparente und kosteneffiziente Rücknahme-Systeme! © Hoffotografen

 
23/12/2024 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 51/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. By  Sven Ramer