Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

05.05.20 – Mut machen trotz düsteren Zeiten - Folge 1-7

Corona-Krise: Neue Wege, Visionen und Verbündete

Die Textil-Community soll auf unserem News-Portal und unseren angeschlossenen Social-Media-Kanälen mit ihren außergewöhnlichen Ideen zu Wort kommen!

Vorheriges Bild Nächstes Bild
DCP-Geschaeftsfuehrer-Oliver.jpg

DCP-Geschäftsführer Oliver Knaup © DCP Digitaldruck

 
Balanceakt.jpg

Textilfirmen im Balanceakt – auch dank der staatlichen Unterstützungsmaßnahmen. Doch wie geht es nach der Krise weiter? Unter dem Motto „Wir wollen Mut machen“ startet textile network eine neue Serie. © Oertel

 
Ziegler--Schenk.jpg

Geschäftsführer Christian Jaissle ist zufrieden: Schon drei Maschinen verkauft und weitere zahlreiche Optionen in petto. © Giacinto Carlucci

 
Mund-Nasen-Maske-Produktion-.jpg

In vier Sekunden eine Maske: So funktioniert die neue Anlage von Ziegler + Schenk. © Ziegler + Schenk

 
Hans-Martin-Woerner.jpg

Hans-Martin Wörner ist einfallsreich in der Krise: "Mein Maskensystem ist zwar aufwändiger, es geht aber mit den derzeit knappen Ressourcen nachhaltiger um und gewährleistet auch in der Krise die hygienischen Mindestanforderungen". © Südfrottier

 
Maske-mit-Wechselvlies.jpg

Maske mit Wechselvlies: Nachhaltig und ökologisch. © Südfrottier

 
Naeherin-bei-Suedfrottier.jpg

Sie nähen und nähen und nähen. Mehr Näherinnen als je zuvor: Südfrottier hat neue Mitarbeiterinnen gefunden. © Südfrottier

 
Mund-Nasen-Maske-mit.jpg

Maske mit Sichtfenster von Nadine Beninga unterstützt Gehörlose oder Schwerhörige dabei auch weiterhin Mitten in der Gesellschaft zu bleiben. © Beninga

 
Mund-Nasen-Maske-mit.jpg

In der EU sind 51 Millionen Menschen hörgeschädigt, Hunderttausende von ihnen nutzen ständig oder gelegentlich die Gebärdensprache. Bedarfsanfragen gibt es bereits von zahlreichen Schulen. © Beninga

 
Prof-Dr-Yves-Simon-Gloy.jpg

Prof.Dr. Yves-Simon Gloy: "Vlies-, Bandagen- und Anlagenhersteller haben sich mit Textilforschern und Projektmanagern verbündet und sich einen großen Rucksack umgeschnallt. Ziel unseres Konsortiums Fight ist der ad hoc-Aufbau einer zunächst komplett deutschen Lieferkette mit eindeutig europäischer Perspektive." © Gloy

 
Mund-Nasen-Schutz-Maske.jpg

FFP2-Maskenfertigung: Langfristiges Ziel sind 750.000 Halbmasken am Tag, also weit über vier Millionen pro Woche. © Sporlastic

 
DCP-Geschaeftsfuehrer-Oliver.jpg

DCP-Geschäftsführer Oliver Knaup © DCP Digitaldruck

 
Mund-Nasen-Masken.jpg

Kostenlos im Versand und mit Staffelpreis: Textile Mund-Nasen-Maske als Hingucker. © DCP Digitaldruck

 
Dr-David-Schmelzeisen.jpeg

Dr. David Schmelzeisen ist Spezialist für 4D-Textilien sowie Transformationsberater für den Mittelstand und in der Corona-Krise ein vielgefragter Ansprechpartner in Sachen Atemschutzmasken nach FFP2-Standard. © ITA/Schmelzeisen

 
Need-Mask.jpg

Need-Mask: Mit der Plattform sollen nun Bedarfe und Produktionen mit Blick auf Europa und darüber hinaus auch Afrika und Indien erschlossen werden © ITA/Schmelzeisen

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Corona
Hans-Werner Oertel
Freier Autor

Hans-Werner Oertel

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.03.25

textile network-Umfrage

Ausblick 2025: Positives Feedback aus der Branche

Von  Sibylle Michel

05.05.25

Collaboration

RE&UP and Marchi & Fildi join forces

Von  Redaktion

02.05.25

Textilveredelung

William Clark & Sons investiert in Ausrüstungsanlage von Brückner

Von  Sibylle Michel

19.02.25

Strategische Neuausrichtung

Karl Mayer trennt sich von Stoll

Von  Sibylle Michel

09.05.25

Dornbirn-GFC 2025

Vorprogramm zum 64. Dornbirn GFC

Von  Jasmin Deschner

14.05.25

Thermoregulierung

Outlast verbessert den kühlen Griff von Textilien

Von  Sibylle Michel

13.05.25

Regulatorische Herausforderungen und Biokompatibilitätstests

Medizinische Textilien im globalen Markt

Dr. Timo Hammer

13.05.25

In eigener Sache

Die textile network-Ausgabe 2/2025 ist erschienen!

Von  Sibylle Michel

13.05.25

Vliesstoffe

Freudenberg präsentiert innovative Fine-Denier-Spinnvliese

Von  Jasmin Deschner

12.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo