28.03.25 – Umfrage 2025 — read English version

Glücksband Roth GmbH & Co. KG

Antwort von Frank Weinmann auf die Frage: Welche Entwicklungen in der Textilbranche stimmen Sie zuversichtlich für das Jahr 2025?

Gluecksband-Roth.jpg

Frank Weinmann, Geschäftsführender Gesellschafter bei Glücksband Roth. © Glücksband Roth

 

Warum blicken wir positiv auf das Jahr 2025? Vergangenes Jahr haben wir bei Glücksband Roth unser 200-jähriges Jubiläum gefeiert. Den gewebten Bändern sind wir seit der Firmengründung im Jahr 1824 treu geblieben. Nachdem dieser Bereich einige Jahrzehnte etwas im Hintergrund stand, haben wir kürzlich in neue, hochwertige Bandwebeautomaten investiert. Unsere Bänder sind im Event-Bereich gefragt, als Eintrittsband zu Messen, Konzerten oder in den VIP-Bereich des Fußballstadions. Unsere Kunden schätzen die regionale Herstellung, unsere Flexibilität und Liefertreue. Verlässlichkeit ist im Event-Bereich schließlich ein zentrales Kriterium.

 Textile Etiketten haben wir seit 1955 im Programm. Hans Roth aus der damaligen Inhaberfamilie hat diesen neuen Geschäftszweig aufgebaut, um neben den Bändern ein zweites Standbein zu etablieren. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir das Druckverfahren auf Flexodruck umgestellt, direktes Sourcing aus Asien und Thermotransferdruck etabliert, der für kleine Losgrößen geeignet ist.

 2025, im 201. Jahr unseres Bestehens, stehen wir deshalb auf zwei soliden Beinen. Wir blicken positiv in die Zukunft. Wir liefern Artikel, mit denen sich eigentlich keiner im Detail beschäftigen will – und wir sorgen dafür, dass das auch nicht nötig ist.