Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

19.01.16 – Living in a Textile World

Groz-Beckert: Über 10.000 Besucher auf dem Messestand ITMA 2015

„Gläserne“ Einblicke gab Groz-Beckert auf der ITMA 2015 in Mailand und dies wollten sich über 10.000 Besucher nicht entgehen lassen.

Sie bestaunten die beeindruckenden Exponate, die Groz-Beckert zur Schau stellte, um deutlich zu machen, wie wichtig Nadeln für die Herstellung von textilen Flächen sind.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Tufting zeigte das weiterentwickelte Gauge Part System, bestehend aus Tuftingnadel, Greifer, Rietfinger und Tuftingmesser

Tufting zeigte das weiterentwickelte Gauge Part System, bestehend aus Tuftingnadel, Greifer, Rietfinger und Tuftingmesser

 
Ein Highlight auf der ITMA 2015: die erstmalige Vorstellung der Nadel Lightspeed Plus im Bereich Knitting
(Photos: Groz-Beckert)

Ein Highlight auf der ITMA 2015: die erstmalige Vorstellung der Nadel Lightspeed Plus im Bereich Knitting (Photos: Groz-Beckert)

 
Tufting zeigte das weiterentwickelte Gauge Part System, bestehend aus Tuftingnadel, Greifer, Rietfinger und Tuftingmesser

Tufting zeigte das weiterentwickelte Gauge Part System, bestehend aus Tuftingnadel, Greifer, Rietfinger und Tuftingmesser

 
Der neue Produktbereichs Carding war erstmals auf einem Messestand von Groz-Beckert vertreten

Der neue Produktbereichs Carding war erstmals auf einem Messestand von Groz-Beckert vertreten

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Groz-Beckert
  • Nonwovens
  • Nadeln

Groz-Beckert KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.03.25

textile network-Umfrage

Ausblick 2025: Positives Feedback aus der Branche

Von  Sibylle Michel

13.05.25

Regulatorische Herausforderungen und Biokompatibilitätstests

Medizinische Textilien im globalen Markt

Dr. Timo Hammer

02.05.25

Textilveredelung

William Clark & Sons investiert in Ausrüstungsanlage von Brückner

Von  Sibylle Michel

13.05.25

Vliesstoffe

Freudenberg präsentiert innovative Fine-Denier-Spinnvliese

Von  Jasmin Deschner

05.05.25

Collaboration

RE&UP and Marchi & Fildi join forces

Von  Redaktion

22.05.25

Stellenanzeige

BRÜCKNER sucht Textiltechnologe (m/w/d)

Von  Redaktion

22.05.25

Textilrecycling-Technologie

Ein Meilenstein für die zirkuläre Textilindustrie

Von  Sibylle Michel

22.05.25

„Faltenfrei“ getaktet

Wenn Zeitfenster den Warenfluss glätten

Von  Sibylle Michel

22.05.25

Trotz Omnibus-Verordnung

Nachhaltigkeit und Transparenz bleiben entscheidende Erfolgsfaktoren

Lukas Pünder, Co-Founder und CEO von Retraced

22.05.25

Zukunft gestalten mit Kunststoff

Deckerform auf der interzum 2025

Von  Jasmin Deschner

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo