Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

28.06.17 – 25 Jahre Oeko-Tex

Interview: Ist unser Planet noch zu retten?

Wenn ja, was muss sich ändern? textile network sprach mit Georg Dieners, Generalsekretär der Oeko-Tex Gemeinschaft und erhielt interessante Einsichten.

Vorheriges Bild
Zertifikatuebergabe-Georg.jpg

Georg Dieners (rechts) bei der Zertifikatübergabe mit Stefania Assoni (Savaré I.C. S.r.l. R&D Senior Project Manager) und links: Grazia Cerini (Centrocot General Manager) © Oeko-Tex

 
Georg-Dieners.jpg

Georg Dieners lenkt seit zwei Jahren die Geschicke der Oeko-Tex Gemeinschaft. Für textile network hat sich der gebürtige Deutsche viel Zeit genommen und Fragen über das Oeko-Tex Portfolio hinaus zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit beantwortet. Ob wir seiner Ansicht nach tatsächlich unseren Planeten noch retten können und was sich dazu in der textilen Welt dringend ändern müsste, lesen Sie in unserem Exklusiv Interview © Oeko-Tex

 
Zertifikatuebergabe-Georg.jpg

Georg Dieners (rechts) bei der Zertifikatübergabe mit Stefania Assoni (Savaré I.C. S.r.l. R&D Senior Project Manager) und links: Grazia Cerini (Centrocot General Manager) © Oeko-Tex

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Oeko-Tex
  • Nachhaltigkeit

Oeko-Tex

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.05.25

Messe

Heimtextil baut Matratzenbereich aus

Von  Sibylle Michel

29.07.25

Partnernetzwerk wächst

Über 1.000 Marken nutzen PrimaLoft-Technologie

Von  Sibylle Michel

28.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Kathrin Elling

25.07.25

Auszeichnung

Pigmentura by CHT bekommt Bundespreis Ecodesign

Von  Sibylle Michel

24.07.25

Awards

Die Gewinner des European Fashion Award FASH 2025

Von  Sibylle Michel

23.07.25

Outdoor-Bekleidung

Technische Merino-Shirts mit Sonnenschutz 50+

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo