09.05.25 – Dornbirn-GFC 2025 — read English version

Vorprogramm zum 64. Dornbirn GFC

Der diesjährige Kongress bietet innovative Präsentationen zu den folgenden Hauptthemen: Berufsbekleidung, Schutzbekleidung und Verteidigung, Carbon Stewardship – Nutzung von Biomasse, Recycling & Abtrennung für eine nachhaltige Zukunft und Faser-Innovationen von der Produktion bis zur Anwendung.

sterreichisches-Faser.jpg

Der Dornbirn GFC ASIA fand am 3. und 4. April 2025 auf der BEXCO in Busan statt. (L. n. r.) Dr. Byung Kab Song (Dyetec) Matthias W. Gluth (Dornbirn GFC), Prof. Thomas Gries (RWTH Aachen) und ein Sprecher aus Korea. © Österreichisches Faser Institut

 
sterreichisches-Faser.jpg

Dr. Byung Kab Song, Dyetec, Korea. © Österreichisches Faser Institut

 

Zusammenarbeit mit ReHubs, Brüssel

Dornbirn GFC ist stolz darauf, eine Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit ReHubs zu präsentieren. ReHubs ist eine kollaborative Plattform, die darauf abzielt, das Recycling von Textilabfällen in Europa durch die Förderung der Verwendung von Recyclingfasern zu steigern. Sie treibt den Wandel hin zu einer kreislauforientierten Textilindustrie durch sektorübergreifende Zusammenarbeit und Wissensaustausch voran. Die Vortragsreihe wird Beiträge von ReHubs-Mitgliedern enthalten, darunter: Recover Textile Systems (Spanien), Resortecs (Belgien), Refashion (Frankreich), Rester & Touchpoint (Finnland) und Rematrix & Rubber Conversion (Italien).

Vortragsblock mit RWTH Aachen & Industriepartner

Unter der Leitung von Prof. Thomas Gries von der RWTH Aachen, Deutschland, präsentieren Wissenschaftler und Industrievertreter wieder ihre gemeinsamen Innovationen.

• Staler Anlagenbau GmbH, Deutschland – „Aussortieren – Inspiriert durch Abfall”: Erkenntnisse aus anderen Abfallströmen prägen textile Sortiertechnologien. Hochpräzise Erkennung, branchenübergreifende Zusammenarbeit und gesetzliche Rahmenbedingungen sind der Schlüssel für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.

• RWTH Aachen, Kira Heins – „Die Reise eines neuen Materials in der Bauindustrie“

• LEIPA, Schwedt – „Ein simulationsgestützter Weg zur Energieeffizienz in der BCF-Garnproduktion“. Dieser Vortrag zeigt, wie Prozesssimulationen zu erheblichen Energieeinsparungen in der Garnproduktion führen können.

• OceanSafe, Schweiz – „coNea von OceanSafe“: coNea ist eine revolutionäre, 100% biobasierte Filament- und Stapelfaser, die biologisch abbaubar und frei von Schadstoffen ist und auf Lignin – einem aus Holz gewonnenen Polymer – basiert. Sie verbindet Nachhaltigkeit mit hervorragender Leistung für Industrie- und Verbraucheranwendungen.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket

Der Eintritt beinhaltet den Zugang zu allen drei Tagen, über 100 Expertenvorträge, Catering und die abendliche Networking-Veranstaltung. Außerdem sind enthalten: Ausstellungsbereich und umfangreiche Networking – Möglichkeiten mit globalen Branchenexperten.

Tickets & Infos: www.dornbirn-gfc.com.

Dornbirn GFC ASIA / Korea - Innovation trifft auf Gastfreundschaft

Der Dornbirn GFC ASIA fand am 3. und 4. April 2025 auf der BEXCO in Busan in Zusammenarbeit mit Dyetec, Kofoti und dem Textile TechForum statt. Busan erwies sich nicht nur als dynamischer Ort für Innovationen, sondern auch als pulsierende Stadt, die einen Besuch wert ist. Die zweitägige Konferenz bot überzeugende Einblicke und Inspirationen von Rednern aus aller Welt. Die Veranstaltung war ein wahres Fest der globalen Zusammenarbeit, der Nachhaltigkeit und des technologischen Fortschritts in der Faser- und Textilbranche.

Weitere Dornbirn GFC Events 2025

• Internationale Konferenz CRETE 2025. Diese gemeinsam mit der Technischen Universität von Kreta organisierte Konferenz findet vom 27. bis 31. Mai 2025 in Chania, Griechenland, statt: https://hwm-conferences.tuc.gr/

• 64. Dornbirn GFC & 5. Innovationstage – 10. bis 12. September 2025 in Dornbirn, Österreich, Spitzenforschung und Innovation: www.dornbirn-gfc.com

• Dornbirn GFC ASIA / Indien. In Partnerschaft mit der Techtextil India 2025 findet diese Veranstaltung am 18. November 2025 in Mumbai, Indien, statt.

Weitere Artikel zu: