Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

28.08.23 – Akademiefrühstück & Innovationstag 2023

textile network zu Besuch beim STFI

An das Akademiefrühstück des STFI schloss sich am 23. August 2023 der STFI-Innovationstag an, der sich dem Thema Nachhaltigkeit widmete. Nach interessanten Vorträgen zu nachhaltigen Trends, Neuerungen und Forschungen des STFI gab es bei einem Rundgang die Möglichkeit die geöffneten Labore und Technika zu begehen und mit Experten aus Forschung, Textilprüfung und Zertifizierung ins Gespräch zu kommen. textile network war für Sie vor Ort – einen Einblick bekommen Sie in unserer Bildergalerie:

Vorheriges Bild Nächstes Bild
STFI-Leichtbauprinzip.jpg

Begrüßung und Anmeldung fanden in einem besonderen Pavillon mit nachhaltigem Raumnutzungskonzept statt: Ein Falttragwerk im Leichtbauprinzip. © Meisenbach GmbH

 
VR-Brille-STFI.jpg

Redakteurin Anna Ugrica testete eine VR-Anwendung, deren Potenziale für die Ausbildung in textilen Berufen am STFI untersucht werden. Mehr über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Anwendung lesen Sie in der kommenden Ausgabe von textile network, die am 18. September 2023 erscheint. © Meisenbach GmbH

 
STFI-Leichtbauprinzip.jpg

Begrüßung und Anmeldung fanden in einem besonderen Pavillon mit nachhaltigem Raumnutzungskonzept statt: Ein Falttragwerk im Leichtbauprinzip. © Meisenbach GmbH

 
STFI-Akademiefruehstueck-2023.jpg

Das erste STFI-Akademie-Frühstück bringt die Textilbranche in Austausch über Lösungsansätze zum Fachkräftemangel zusammen. © STFI

 
STFI-Innovationstag-2023.jpg

Austausch über Fachkräftequalifizierung: Best Practice und individuelle Lösungsansätze. © STFI

 
STFI-Innovationstag.jpg

Der Innovationstag startete mit der Begrüßung durch Dr. Heike Illing-Günther und dem Impulsvortrag „Nachhaltig in die textile Zukunft“. © STFI

 
STFI-Innovationstag-2023.jpg

Patrick Engel, Leiter Kompetenzzentrum Vliesstoffe, und Anna Ugrica im Zentrum für Textile Nachhaltigkeit. Beim Rundgang durch die Technika und Labore blieb Raum für Informationsaustausch und Fragen. © STFI

 
STFI-Innovationstag-2023-Hanf.jpg

Nachhaltig: Forschung zu hanfbastbasierten Textilien für Leichtbauanwendungen. © STFI

 
STFI-Innovationstag-2023.jpg

Einblick in den Bereich Faservliesstoff am STFI. © STFI

 
STFI-Innovationstag-2023-Laser.jpg

Oberflächenmodifizierung: Laserlabor im neuen Zentrum für Textile Nachhaltigkeit. © STFI

 
STFI-Innovationstag-2023.jpg

Nachhaltigkeit als Innovationstreiber für die Digitalisierung. © STFI

 

Weitere Artikel zu:

  • Events
  • STFI
  • Forschung

STFI Sächsisches Textil-

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

A+A in Düsseldorf

Carrington setzt neue Maßstäbe

Von  Daniel Keienburg

10.10.25

Kooperation

Heraeus und Rudolf: AGXX-Technologie für Textilien

Von  Daniel Keienburg

19.09.25

Tagung mit begleitender Fachausstellung in Chemnitz

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Von  Jasmin Deschner

03.10.25

Intertextile Shanghai Apparel Fabrics 2025

Intertextile 2025 showcases supply chain

Von  Redaktion

13.10.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Kathrin Elling

13.10.25

Karl Mayer auf der ITMA Asia

Seersucker neu gedacht: 3D-Effekte

Von  Jasmin Deschner

10.10.25

Kooperation

Heraeus und Rudolf: AGXX-Technologie für Textilien

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

Innovation

Recycling-Innovation für Raumakustik

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

A+A in Düsseldorf

Carrington setzt neue Maßstäbe

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo