
Für die chemische Analyse von PFAS in Mixturen oder Produkten bietet TÜV Rheinland verschiedene maßgeschneiderte Pakete an. © Pressebild / TÜV Rheinland
Für die chemische Analyse von PFAS in Mixturen oder Produkten bietet TÜV Rheinland verschiedene maßgeschneiderte Pakete an. © Pressebild / TÜV Rheinland
Laut Circ bietet die vom Unternehmen entwickelte Technologie „die einzige auf dem Markt erhältliche Plattform zur erfolgreichen Trennung von Textilabfällen aus Polycotton-Mischungen und zur Rückgewinnung von Zellulose- und Kunstfasern“. © Circ
Bangladesch ist nach China das wichtigste Importland für Bekleidung für die Modebranche in Deutschland. © terovesalainen/stock.adobe.com
Das Programm der Munich Fabric Start umfasst zahlreiche Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops. © Munich Fabric Start
Um sich gegen die Herausforderungen globaler Lieferketten abzusichern, betreiben immer mehr Unternehmen ein ganzheitliches Konzept zur automatisierten Überwachung der gesamten Supply-Chain-Management-Prozesse. © Destina/stock.adobe.com
Schiesser arbeitet mit seinen Partnern daran, vorhandene Ressourcen bestmöglich zu nutzen; eine Lösung: Recycling-Kleiderbügel. © Schiesser