
Fiege setzt auf alternative Antriebstechnologien wie emissionsfreie E-Lkw und HVO-Diesel, um den CO2-Fußabdruck auch im Transportbereich weiter zu reduzieren. © Fiege
Fiege setzt auf alternative Antriebstechnologien wie emissionsfreie E-Lkw und HVO-Diesel, um den CO2-Fußabdruck auch im Transportbereich weiter zu reduzieren. © Fiege
Der Spezialist für Lösungen in den Bereichen Wirkerei, Weberei und Technische Textilien stärkt mit dem neuen Produktionsstandort seine Wettbewerbsfähigkeit. © Karl Mayer
Der kühlende Effekt von „fresh2SKIN“ fühlt sich angenehm auf der Haut an und stimuliert damit das Kaufverhalten von Endkunden. © Outlast
V. l. n. r.: Gerd Oliver Seidensticker (Präsident GermanFashion Modeverband Deutschland), Ingeborg Neumann (Präsidentin Gesamtverband textil+mode), Fabia Meyer (Hochschule Bielefeld), Catharina Holtgrave (HAW Hamburg), Yannik Knorn (Hochschule Hannover), Jens Zander (CEO und Gründer Neo.Fashion) © Matzka/picture-alliance
Für die Prüfung werden die Textilien rund zugeschnitten und in einem Glas mittels Magnetrührer in einer Flüssigkeit gerührt. Nach dem Prozess werden die Fasern gefiltert und optisch bewertet. © Hohenstein