Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

15.05.17 – DHDG - Dauphin Human Design Group

Möbelhersteller setzt auf Mikrosilbertechnologie

Die Dauphin Human Design Group bietet antibakteriell veredelte Stühle an. Diese tragen in Bereichen mit besonderen Hygieneanforderungen dazu bei, Ansteckungsrisiken deutlich zu senken.

Vorheriges Bild
DAU-BI-infografikGeschichte.jpg

Die Dauphin HumanDesign Group knüpft ihren wirtschaftlichen Erfolg an eine Unternehmenspolitik, die sich bewusst an Nachhaltigkeit und Umweltschutz orientiert. © DHDG

 
Antibakteriell-ausgeruesteter.jpg

Antibakteriell ausgerüsteter Bürostuhl. Die antibakterielle Wirksamkeit des veredelten Materials wurde durch das unabhängige Testlabor Quality Labs BT nachgewiesen © DHDG

 
.jpg

Mit 23 Vertriebs- und Produktionsgesellschaften im In- und Ausland sowie zahlreichen Lizenznehmern und Vertretungen in 81 Ländern ist die Dauphin-Gruppe einer der führenden Büromöbelhersteller im europäischen Raum. Im Bild Standort Offenhausen © DHDG

 
DAU-BI-infografikGeschichte.jpg

Die Dauphin HumanDesign Group knüpft ihren wirtschaftlichen Erfolg an eine Unternehmenspolitik, die sich bewusst an Nachhaltigkeit und Umweltschutz orientiert. © DHDG

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Nachhaltigkeit

Dauphin

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo