Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

14.10.16 – Made in Green by Oeko-Tex Label

Transparenz und Nachhaltigkeit gefragt wie nie

Gesundes Wohnen ganz im Zeichen von nachhaltig produzierten Textilien mit dem Made in Green by Oeko-Tex Label

Nächstes Bild
loftexsolidtowel.jpg

Loftex zeichnet seine Frottierwaren sowohl für den chinesischen Binnenmarkt als auch für die Verbrauchermärkte in Europa, Nordamerika, Australien und Japan mit dem Made in Green by Oeko-Tex Label aus. (Photo: Loftex China Ltd.)

 
loftexsolidtowel.jpg

Loftex zeichnet seine Frottierwaren sowohl für den chinesischen Binnenmarkt als auch für die Verbrauchermärkte in Europa, Nordamerika, Australien und Japan mit dem Made in Green by Oeko-Tex Label aus. (Photo: Loftex China Ltd.)

 
poschickentraffic63870.jpg

Erstklassige Qualität, ein hoher Tragekomfort und nachhaltige Produkte sind seit 1941 das Markenzeichen der CALIDA AG. Wer CALIDA trägt, so der selbst formulierte Anspruch, fühlt sich wohl in seiner Haut – überall und jederzeit. (Photo: Calida AG)

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Oeko-Tex
  • Nachhaltigkeit

Oeko-Tex Service GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

20.10.25

ITMA ASIA + CITME, Singapore 2025

Brückner auf der ITMA: nachhaltige Textiltechnik

Von  Jasmin Deschner

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo