
Der neu entwickelte Maschinenpark stellt einen entscheidenden Schritt in der Wachstumsstrategie von B.I.G. Yarns dar und gewährleistet ein energieeffizienteres, schnelleres und flexibleres Produktionssystem. © Beaulieu International Group
20.05.25 – Expansion
Expansion

Um Berufsbekleidung noch individueller zu gestalten, bietet Green Workwear einen umfassenden Veredelungsservice an. © Green Workwear
16.05.25 – Workwear
Workwear

Fasern werden mit Hilfe der Faserspreizanlage „UD 700“ zu dünnflächigen Tapes ausgespreizt, mit konstanter Spannung der Multiaxialwirkmaschine „COP MAX 5“ in einem zweistufigen Prozess zugeführt und hier mittels Nähwirken zu hochwertigen Gelegen verfestigt. © Karl Mayer
15.05.25 – Textile Schutzanwendungen
Textile Schutzanwendungen

Beispiele für Fine-Denier-Spinnvliesstoffe aus PET mit von Freudenberg Performance Materials. © Freudenberg
13.05.25 – Vliesstoffe
Vliesstoffe

Der Dornbirn GFC ASIA fand am 3. und 4. April 2025 auf der BEXCO in Busan statt. (L. n. r.) Dr. Byung Kab Song (Dyetec) Matthias W. Gluth (Dornbirn GFC), Prof. Thomas Gries (RWTH Aachen) und ein Sprecher aus Korea. © Österreichisches Faser Institut
09.05.25 – Dornbirn-GFC 2025
Dornbirn-GFC 2025

Die „EUCotton“-Initiative gehört zur European Cotton Alliance (ECA), einer Gruppe von Baumwollverbänden und Zusammenschlüssen in Griechenland und Spanien. © Gebr. Otto
08.05.25 – Baumwolle aus der EU
Baumwolle aus der EU

The Schneider Group has worked side by side with local communities, teaching them how to manage vicunas in a sustainable way. © Schneider Group