Technische Textilien

Teppich-Baby.jpg

Dank der Wärme, die ein Teppichboden im Vergleich zu Hartböden ausstrahlt, seiner schalldämmenden Wirkung und dem verbesserten Raumklima erfreuten sich getuftete Bodenbeläge schnell großer Beliebtheit © Groz-Beckert

 
22.12.17 – Groz-Beckert

Groz-Beckert

Die Erfolgsgeschichte des getufteten Teppichbodens

 Wissen Sie wie alt die Tuftingtechnologie tatsächlich schon ist und woher sie ursprünglich herkommt? Von  Redaktion
Blick-in-die-Runde.jpg

Blick in die Runde © IVGT

 
21.12.17 – IVGT

IVGT

IVGT - Betriebsleiteraussprache

Am 10. und 11. Oktober fand die IVGT- Betriebsleiteraussprache in Thüringen statt. Von  Redaktion
Epson-SC-F2000.jpg

Der SC-F2000 arbeitet mit UltraChrome DG-Tinten in vier Farben (Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz) sowie Weiß; der Drucker inklusive einer Vorbehandlungsstation für dunkle Shirts sowie eine Presse zum Fixieren der Farben sind bei vielen Fachhändlern als Gesamtpaket verfügbar. Die mit dem Epson produzierten Shirts lassen sich außerdem ohne Probleme in der Maschine waschen, ohne dass die Muster ausbleichen © Epson

 
"ChaosFlo44" ist einer der der bekanntesten YouTuber in der Alpenrepublik. ... Von  Redaktion
Weltproduktion-Faserstoffe.jpg

Einer geschätzten Weltproduktion von 71 Mio. Tonnen an Chemiefasern (zellulosisch und ölbasierte, Filament- und Stapelfasern) stehen 30 Mio. Tonnen Naturfasern gegenüber © CIRFS, IWTO, FAO, prognostiziert auf Basis Ergebnisse 2014/2015

 
Obwohl die Weltproduktion von Chemiefasern weiter steigen wird, bleiben die Naturfasern der größte „Arbeitgeber“ für Faserstoffe. Von  Redaktion
Bild-Chemielabor-DWI-.jpg

Im Rahmen mehrerer Projekte entwickeln Wissenschaftler des DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien neue Möglichkeiten der Veredlung und Funktionalisierung von Oberflächen © Philipp Scheffler, DWI

 
19.12.17 – Spezial Fasern und Garne: 65 Jahre DWI

Spezial Fasern und Garne: 65 Jahre DWI

Forschungsinstitut im Wandel der Zeit

Beim ehemaligen Deutschen Wollforschungsinstitut stehen heute innovative Materialforschung und ein interdisziplinärer Forschungsansatz im Mittelpunkt. Von  Redaktion
Antonia-Gottschalk.jpg

Antonia Gottschalk, Leiterin Digitalisierung bei Karl Mayer und nun auch Geschäftsführerin der Karl Mayer Digital Factory © Karl Mayer

 
19.12.17 – Karl Mayer

Karl Mayer

Neue Firma für die Digitalisierung

Am 3. November 2017 hat Karl Mayer die Karl Mayer Digital Factory GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet. Von  Redaktion
Madeira-HC.jpg

Madeira bietet mit Madeira HC nun ein innovatives und hochleitfähiges Spezialgarn für e-Textilien und LED-Anwendungen an © Madeira

 
18.12.17 – Madeira

Madeira

Neues leitfähiges Spezial-Garn

Madeira bietet mit Madeira HC nun ein innovatives und hochleitfähiges Spezialgarn für e-Textilien und LED-Anwendungen an. Von  Redaktion