Technische Textilien

Leuchtende-Baumwolle.jpg

Leuchtende Baumwolle © Filipe Natalio

 
16.10.17 – Bremer Baumwollbörse

Bremer Baumwollbörse

Leuchtende Baumwolle durch Zuckermoleküle

Filipe Natalio, Chemiker am Weizmann Institut in Israel, hat mit einem Team von Wissenschaftlern ein Verfahren entwickelt, das Baumwollfasern mit einem ... Von  Redaktion
Rueckverfolgbarkeit-von.jpg

Bio-Baumwolle wird auf dem Weltmarkt verstärkt nachgefragt. Um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um Bio-Baumwolle handelt, sind Labortests gefragt, mit denen zuverlässig geprüft wird, ob die Baumwolle und daraus hergestellte Endprodukte gentechnische Veränderungen aufweisen © Hohenstein Institute

 
13.10.17 – Hohensteiner Institute

Hohensteiner Institute

Bio-Baumwolle? Kontrolle ist besser!

Bio-Baumwolle wird verstärkt nachgefragt. Ob Baumwolle und daraus hergestellte Endprodukte keine gentechnische Veränderungen aufweisen lässt sich prüfen! Von  Redaktion
Snap.jpg

Snap - und es hat „klick“ gemacht © Rinspeed

 
13.10.17 – CES Las Vegas 2018: Rinspeed

CES Las Vegas 2018: Rinspeed

Rinspeed: Neues Mobilitäts-Ökosystem

Snap - und es hat „klick“ gemacht! Auf der CES Las Vegas 2018 zeigt Rinspeed ein umfassendes Mobilitäts-Ökosystem, das auch stationär einsetzbar ist. Von  Redaktion
Rusvata-Carding.jpg

Im April wurde am Stammsitz in Rjasan, Russland die neue Trützschler-Anlage für die Produktion wasserstrahlverfestigter Vliesstoffe in Betrieb genommen: eine moderne und hochflexible Spunlace-Anlage mit einer monatlichen Produktionsleistung von mehr als 700 Tonnen © Trützschler

 
Rusvata ist heute das einzige Unternehmen in Russland, das die komplette Kette der Baumwollverarbeitung für Watte und Gaze integriert hat. Von  Redaktion
Baumwollfeld.jpg

Baumwollfeld © Bremer Baumwollbörse e.V.

 
09.10.17 – Baumwolle

Baumwolle

Baumwolle ernährt die Welt

Baumwolle ist nicht nur eine Faser für die Textilindustrie. Ihr Wirkungsgrad reicht viel weiter: Sie ist ein essentiell wichtiger Wirtschaftsfaktor für ... Von  Redaktion
Rieter---Ringspinnmaschine.jpg

Rieter will in Winterthur einen modernen Standort schaffen © Rieter

 
In Winterthur soll ein modernes Kundenzentrum, inklusive Produkt- und Technologieentwicklung, Montage und Verwaltung entstehen. Von  Redaktion
Ettlin-Lux-BMW-Museum.jpg

Eigens für die BMW Group kreiertes und von einem Millimeterpapier inspiriertes Design © Ettlin

 
Im BMW Museum München: Ettlin Lux bietet durch seine einzigartigen lichttechnischen Eigenschaften völlig neue Möglichkeiten der Lichtgestaltung. Von  Redaktion