Fasern/Garne

vombaur-Garn.jpg

Als Entwicklungspartner unterstützt vombaur Unternehmen ganz unterschiedlicher Branchen bei anspruchsvollen Projekten. © Vombaur

 
16.06.22 – Techtextil: Vombaur

Techtextil: Vombaur

Composite Textiles aus Naturfasern

Flachsfasern sind besonders steif und reißfest. Sie weisen zudem eine geringe Dichte auf. Mit Webbändern aus Flachs macht Vombaur diese funktionalen Vorteile ... Von  Redaktion
TVU.jpg

TVU entwickelt Verfahren zum Färben von Hochleistungsfasern. © TVU

 
10.06.22 – Techtextil: TVU

Techtextil: TVU

Garnhandel und -veredlung nach Kundenwunsch

Die TVU Garnvertrieb GmbH handelt jährlich mit ca. 10.000 t Garn und verfügt über ein umfassendes globales Lieferanten- und Vertriebsnetzwerk. Von  Redaktion
Baumwolle-Kirgistan-Cotonea.jpg

Cotonea hat Baumwollprojekte in Uganda und Kirgistan mit aufgebaut. © Cotonea/Klaus Mellenthin

 
09.05.22 – Baumwolle

Baumwolle

Cotonea belegt Spitzenplatz

Im Firmenranking „Material Change Index“ der Non-Profit Organisation Textile Exchange erreicht Cotonea einen ersten Platz unter den deutschen Textilmarken. Von  Redaktion
Baumwolle-uster.jpg

Baumwollklassifizierung bei USDA © USDA

 
27.04.22 – Baumwolle

Baumwolle

Gute Faser, gutes Garn, gutes Geschäft

Einkäufer von Rohbaumwolle müssen nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auch auf die Faserqualität achten. Warum ist diese so wichtig? Von  Redaktion
Baumwolle.jpg

© Irina Sokolovskaya/stock.adobe.com

 
Durch die angespannte Wirtschaftslage in Japan ist die Situation für die dortige Textilindustrie weiterhin schwierig. Das gilt auch für Baumwollimporte. Von  Redaktion
Roland-Settele-Heinrich.jpg

Hohe Qualitätsanforderungen an Sekundär-Aramid-Fasern sind für Roland Settele bei der Auswahl der Resttextilien das bestimmende Merkmal. © Heinrich Glaeser

 
21.04.22 – Recycling

Recycling

Zweite Chance für High-Tech-Fasern

Heinrich Glaeser recycelt in seiner Reißerei para- und meta-Aramide sowie Polyimide und verhilft ausgemusterten schusssicheren Westen zu einem zweiten ... Von  Redaktion
Nessel-Georg-Chr-Wirth.jpg

Die Fasernessel ist eine regionale Alternative zu Baumwolle. © Georg Chr. Wirth

 
19.04.22 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Projekt für regionalen Nesselanbau und Garngewinnung

Die Georg Chr. Wirth GmbH sucht Unterstützung bei der Herstellung von Garn aus Nesseln und hat dafür ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen. Von  Redaktion