Login für Abonnenten

Please log in to read subscribed content.




  • Contents
  • Events
  • Editorial team
  • Media
  • Newsletter
textile network
textile network
  • News
  • Technical Textiles
  • Fashion
  • Home Textiles
  • Business
  • Issues digital
search.box
  • Contents
    • News
    • Technical Textiles
    • Fashion
    • Home Textiles
    • Business
    • Issues digital
  • Events
  • Editorial team
  • Media
  • Newsletter

11/05/2022 – Anzeige

Die tatsächlichen Umweltauswirkungen des digitalen Wandels

30 % aller heute produzierten Textilien werden nie gekauft. Das sind 21 Millionen Tonnen Textilien, die direkt im Müll landen. Das sind 28 Billionen Liter Wasser – genug, um 300 Millionen Menschen ein Leben lang mit Wasser zu versorgen –, die für Teile verschwendet werden, die der Markt nicht will. Kornit will das ändern.

Previous image Next image
Kornit-Atlas-Max.jpg

Der Atlas MAX für die digitale Direktproduktion von Bekleidung im industriellen Maßstab verbraucht bis zu 93 % weniger Wasser und 66 % weniger Energie und verursacht bis zu 82 % weniger Treibhausgasemissionen. © Kornit

 
Kornit-Nachhaltige-Mode.jpg

Kornit Digital setzt sich dafür ein, dass Nachhaltigkeit mehr ist als bloßes Marketing-Geschwätz. © Kornit

 
Kornit-Atlas-Max.jpg

Der Atlas MAX für die digitale Direktproduktion von Bekleidung im industriellen Maßstab verbraucht bis zu 93 % weniger Wasser und 66 % weniger Energie und verursacht bis zu 82 % weniger Treibhausgasemissionen. © Kornit

 
Kornit-Presto.jpg

Der Kornit Presto für die einstufige, digitale Rolle-zu-Rolle-Direktproduktion von Stoffen in beliebiger Meterzahl verbraucht bis zu 95 % weniger Wasser und 94 % weniger Energie, während er bis zu 83 % weniger Treibhausgasemissionen produziert. © Kornit

 
Back to article

Kornit Digital

  Show company
  • Most read
  • Latest

07/10/2025

Textile machinery sector in crisis

Mayer & Cie Files for Restructuring

By  Daniel Keienburg

16/10/2025

Denim

Innovative Denim Technologies Unveiled

By  Daniel Keienburg

13/10/2025

Karl Mayer at ITMA Asia

Seersucker reinvented: 3D bubble tech

By  Jasmin Deschner

10/10/2025

Cooperation

Heraeus and Rudolf: AGXX Tech for Textiles

By  Daniel Keienburg

09/10/2025

A+A in Düsseldorf

Carrington Sets New Standards

By  Daniel Keienburg

22/10/2025

Trade Fairs

Heimtextil 2026: Trends and AI at the Forefront

By  Jasmin Deschner

22/10/2025

Lycra at MarediModa

Sustainable swimwear innovation

By  Editorial staff

22/10/2025

On our own behalf

Textile network: New issue highlights innovations

By  Daniel Keienburg

21/10/2025

Yarn Expo Shanghai – Spring 2026

Sustainable yarn innovations at Yarn Expo 2026

By  Editorial staff

21/10/2025

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

End of an Era: Stoll Reutlingen Plant Closure

By  Jasmin Deschner

  • Meisenbach Verlag
  • Media
  • Data security
  • Imprint
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo