11/02/2021 – Heimische Hersteller richten Hilferuf an die Bundeskanzlerin
textil+mode: Neuer Lockdown-Schock
Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Mazura: „Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium lassen die heimischen Hersteller im Stich.“
![Corona-Geschlossen-Maske.jpeg](https://textile-network.com/var/app/storage/images/_aliases/gallery/5/9/8/1/971895-1-ger-DE/Corona-Geschlossen-Maske.jpeg)
Seit einem Jahr fehlen durch die Corona-Beschränkungen die Anlässe für den Kauf von Bekleidung. Auch die Export-Zahlen leiden massiv unter der Pandemie. Umsatzeinbrüche mit bis zu 45 Prozent sind die Folge; die Branche wird Jahre brauchen, um sich von diesen Einbrüchen zu erholen. © Irina/stock.adobe.com
![Dr-Uwe-Mazura.jpg](https://textile-network.com/var/app/storage/images/_aliases/teaser_ref/1/9/8/1/971891-1-ger-DE/Dr-Uwe-Mazura.jpg)
Mit den jetzt beschlossenen Hilfen verschärft die Bundesregierung den Wettbewerb mit globalen Fast-Fashion-Ketten zu Lasten der deutschen Industrie und gefährdet Traditions- und Familienunternehmen, die vor Ort für Arbeitsplätze, Ausbildung und Wertschöpfung sorgen. Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer textil+mode, appelliert an die Politik jetzt die richtigen Hilfen zu beschließen. © textil+mode
![Corona-Geschlossen-Maske.jpeg](https://textile-network.com/var/app/storage/images/_aliases/teaser_ref/5/9/8/1/971895-1-ger-DE/Corona-Geschlossen-Maske.jpeg)
Seit einem Jahr fehlen durch die Corona-Beschränkungen die Anlässe für den Kauf von Bekleidung. Auch die Export-Zahlen leiden massiv unter der Pandemie. Umsatzeinbrüche mit bis zu 45 Prozent sind die Folge; die Branche wird Jahre brauchen, um sich von diesen Einbrüchen zu erholen. © Irina/stock.adobe.com