Login für Abonnenten

Please log in to read subscribed content.




  • Contents
  • Events
  • Editorial team
  • Subscription
  • Media
  • Newsletter
textile network
textile network
  • News
  • Technical Textiles
  • Fashion
  • Home Textiles
  • Business
  • Issues digital
search.box
  • Contents
    • News
    • Technical Textiles
    • Fashion
    • Home Textiles
    • Business
    • Issues digital
  • Events
  • Editorial team
  • Subscription
  • Media
  • Newsletter

13/11/2023 – Veranstaltungen

textile network auf den 36. Hofer Vliesstofftagen

Die 36. Hofer Vliesstofftage am 8. und 9. November 2023 sind mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Auf dem Programm standen Fachvorträge aus den Bereichen Industrie und betriebliche Praxis sowie Forschung und Entwicklung. Im Ausstellungsbereich präsentierten 85 Unternehmen und Institute ihre Produkte und zukunftsweisenden Ideen. Die Besucherresonanz war mit 475 Teilnehmern außerordentlich hoch. Außerdem wurde erstmals der VTB-Textilpreis verliehen, der herausragende Leistungen von Forschenden und Studierenden am Institut für Materialwissenschaften (ifm) der Hochschule Hof würdigt. Mit dabei: textile network mit vielen positiven Eindrücken.

Previous image Next image
Hofer-Vliesstofftage-2023--.jpeg

Auf dem Programm standen 22 Fachvorträge aus den Bereichen Industrie und betriebliche Praxis sowie Forschung und Entwicklung. © VTB Bayern

 
Hofer-Vliesstofftage-2023.jpg

textile network freute sich bei den Hofer Vliesstofftagen dabei sein zu können und über die freundliche Begrüßung durch Herrn und Frau Aschenbrenner. © Meisenbach GmbH

 
Hofer-Vliesstofftage-Groz.jpg

Immer viel los am Stand von Groz-Beckert. Herr Philipp Hauser nahm sich Zeit für textile network. Die familiäre Atmosphäre der Hofer Vliesstofftage wird auch hier sehr geschätzt. © Meisenbach GmbH

 
Hofer-Vliesstofftage-2023.jpg

Die Besucherzahlen auf Vor-Corona-Niveau sorgten am Stand von Andritz für gute Laune. © Meisenbach GmbH

 
Hofer-Vliesstofftage.jpg

Emanuele Zerbo begrüßte textile network am Stand von Dilo. Auch hier war das Feedback zur Veranstaltung durchweg positiv. © Meisenbach GmbH

 
Hofer-Vliesstofftage-Brueckner.jpg

Das Highlight des Vortragsprogramms war für Markus Leffler der Vortrag „MicroPunch – Genadelte Leichtvliesprodukte und ihre Anwendung“ von Herrn Johann Phillipp Dilo am ersten Veranstaltungstag. © Meisenbach GmbH

 
Hofer-Vliesstofftage-Lenzing.jpg

Das Team von Lenzing freut sich bereits auf die Hofer Vliesstofftage im nächsten Jahr. © Meisenbach GmbH

 
Hofer-Vliesstofftage-2023.jpeg

Zur Eröffnung der Hofer Vliesstofftage wurde vom Vizepräsidenten des VTB Dr. Philipp von Waldenfels (BWF Group) und dem Leiter des ifm Prof. Dr. Frank Ficker als Gewinner des mit 2.000 Euro dotierten Preises in der Kategorie Forschung ein Projekt zum technischen Radialflechten von Massivholzstrukturen von Thomas Hühnel und Corinna Anzer ausgezeichnet. Einen Preis von jeweils 1.000 Euro erhielten für herausragende Abschlussarbeiten Maria Theresa Dietrich in der Kategorie Design für die Beschäftigung mit dem Thema Erzeugen von Volumenkörpern durch die Technik des Jacquardwebens sowie in der Kategorie Technik Veronika Trapp für ihre Arbeit zur Entwicklung innovativer Vliesstoffe. © VTB Bayern

 
Hofer-Vliesstofftage-2023.jpg

Zum Thema Nachhaltigkeit: Am Stand von Altex wurde gezeigt wie mit nachhaltigen und recycelten Rohstoffen individuelle Lösungen für Partner in den Branchen Automobil, Bau, Geotextil, Industrie, Teppich und Filtration entwickelt werden. © Meisenbach GmbH

 
Hofer-Vliesstofftage.jpg

Herzlicher Empfang von Jutta Stehr am Stand von Trützschler. © Meisenbach GmbH

 
Hofer-Vliesstofftage-semket.jpg

Zum ersten Mal mit dabei: die Firma semket Etikettiersysteme. Nach der positiven Erfahrung in diesem Jahr, ist die Firma gerne 2024 wieder als Aussteller auf den Hofer Vliesstofftagen vertreten. © Meisenbach GmbH

 
Hofer-Vliesstofftage-2023.jpg

Hartmut Jahn von airinotec präsentierte energieeffizienten Lösungen für die Spinnerei, Weberei und weitere Fertigungsstufen. Die Firma aus Bayreuth bietet Prozessluft- und Raumklima­systeme sowie Absaug- und Filteranlagen für unterschiedliche Branchen – unter anderem die Textil- und Chemieindustrie. © Meisenbach GmbH

 
Hofer-Vliesstofftage-2023--.jpeg

Auf dem Programm standen 22 Fachvorträge aus den Bereichen Industrie und betriebliche Praxis sowie Forschung und Entwicklung. © VTB Bayern

 
Hofer-Vliesstofftage-2023--.jpeg

Prof. Dr. Frank Ficker: „Vliesstoffe finden immer mehr Anwendungen auch in technologisch fordernden Bereichen. Hier liegt ein großes Potenzial für Produktinnovationen, das durch eine leistungsfähige und kreative Forschung und Produktion erschlossen werden kann.“ © VTB Bayern

 

Hofer Vliesstofftage

  Show company
  • Most read
  • Latest

30/06/2025

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

By  Editorial staff

03/07/2025

Bitzer and Single at Milano Unica

Strong fabrics and new impulses for the HW26/27 season

By  Sibylle Michel

20/06/2025

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

By  Editorial staff

19/06/2025

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

By  Editorial staff

02/07/2025

The Lycra Company at Milano Unica

New bio-based Lycra fiber introduced for swimwear

By  Sibylle Michel

09/07/2025

Trade fair

VIATT 2026 unlocks broader opportunities

By  Editorial staff

08/07/2025

ACIMIT at Milano Unica

Textile technology meets fashion

By  Editorial staff

08/07/2025

Anniversary

Mayer & Cie. celebrates 120 years of textile machinery from Albstadt

By  Sibylle Michel

07/07/2025

On our own behalf

Review of the industry - week 27/2025

By  Daniel Keienburg

07/07/2025

Getzner Textil at Milano Unica

Refined whites and deeper blacks

By  Editorial staff

  • Meisenbach Verlag
  • Media
  • Data security
  • Imprint
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo