01/03/2016
STFI Chemnitz: EU lehnt Nachfolgeprojekt zur Terrorabwehr von Briefbomben ab
Obwohl die Sprengversuche mit textilen Explosionsschutzbehältern auf einem britischen Flugplatz sehr erfolgreich verliefen, hat die EU die finanzielle Unterstützung für ein Folgeprojekt zum Schutz vor Briefbomben-Anschlägen abgelehnt. Angeblich wegen mangelnder „Förderrelevanz“. Die Ironie dabei: Nahezu zeitgleich erschütterte ein Bombenanschlag mit über 200 Toten auf einen russischen Airbus über dem Sinai die Öffentlichkeit.

Fly-Bag-Demonstrator: Das Textilbehältnis könnte die Wirkung von Kofferbomben im Fall des Falles neutralisieren (STFI/Schmidt)