
Gemeinsam haben die Preisträger ein neuartiges Konzept für kostengünstige, flexible und intuitiv bedienbare Roboter geschaffen © Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
30/11/2017 – Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Auszeichnung für Prof. Dr.-Ing Sami Haddadin, dr. med. (Univ. Debrecen) Simon Haddadin und Dipl. Inf. (FH) Sven Parusel.

CmiA-Baumwolle wird nicht künstlich bewässert, sondern ausschließlich mit Regenwasser angebaut (Photo: CmiA) © Photo: Cotton made in Afrika
30/03/2017 – Otto Group
Otto Group
Durch den Einsatz der zertifiziert nachhaltigen Baumwolle mit dem „Cotton made in Africa“ (CmiA) Label wurden bereits 33 Milliarden Liter Wasser gespart!

Die beiden Gründer und Geschäftsführer Tim Host (links) und Björn Lang mit einem textilen Sensorprototyp (Photo: Physiosense)
19/01/2017 – Smart Textiles
Smart Textiles
Umsatzschub dank textiler Intelligenz! Am 8.-9.März 2017 findet im Cubus in Wolfurt (Bregenz, Österreich) das 5. Anwenderforum „Smart Textiles" statt.