
Fachwerk mit Textilbeton: Das Ferienhaus CUBE steht in Würzburg und ist aus den innovativen Modulen erbaut. © BD-Factory
20/01/2021 – Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 3: Betondesign Factory (Schönborn/Pfalz)
Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 3: Betondesign Factory (Schönborn/Pfalz)
Alles aus Textil sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar bzw. verrottbar sein. Innovative Start-ups zeigen Wege auf.
15/01/2021 – Neue Serie: Textilforschung hinterfragt
Neue Serie: Textilforschung hinterfragt
Zu welchen neuen Erkenntnissen kommen Wissenschaft und Praxis dank der Textilforschung? textile network hinterfragt die spannendsten Forschungsberichte. ...

Sanierungsfall Hyparschale in Magdeburg: Carbonbeton-Verstärkung gibt dem Hallendach für mindestens weitere 50 Jahre Sicherheit. © Wilhelm Kneitz Solutions in Textile
11/01/2021 – Betondach-Sanierung
Betondach-Sanierung
Für die Sanierung von Brücken und Hallendächern mit Textilbeton steht jetzt eine neue Materialkomponente zur Verfügung: Carbon-Umwindegarn.

Auf dem virtuellen 19. Zukunftskongress des Strategie-ThinkTanks 2bAHEAD (Leipzig) wurde kürzlich die Company Building-Methode von Stefan Jenzowsky (Co-Founder von 2bAHEAD Ventures) vorgestellt. © screenshot Hans Werner Oertel
17/12/2020 – Warum Start-ups die besseren FuE-Abteilungen sind
Warum Start-ups die besseren FuE-Abteilungen sind
Die fortschreitende Digitalisierung macht gestandene Unternehmen von außen angreifbar, obwohl diese zumeist ihre Achillesfersen selbst am besten kennen.
09/12/2020 – Nachhaltigkeits-Startups – Folge 2: dimpora AG (Zürich/CH)
Nachhaltigkeits-Startups – Folge 2: dimpora AG (Zürich/CH)
Alles, was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar bzw. verrottbar sein. Innovative Start-ups zeigen Wege auf.

Konen des mottenresisten Pero-Garns (97 Prozent ultrafeine Merinowolle, 3 Prozent Lyocell) mit Pullover Marina aus der Pero-Kapselkollektion. © Stick Zella
08/12/2020 – Patentierte Lyocell-Fasern
Patentierte Lyocell-Fasern
Zuverlässige Resistenz gegen Kleidermotten mit Hilfe patentierter Lyocell-Fasern! Hohlfasern im Pullover gegen Textilschädlinge im Kleiderschrank.