Login für Abonnenten

Please log in to read subscribed content.




  • Contents
  • Events
  • Editorial team
  • Media
  • Newsletter
textile network
textile network
  • News
  • Technical Textiles
  • Fashion
  • Home Textiles
  • Business
  • Issues digital
search.box
  • Contents
    • News
    • Technical Textiles
    • Fashion
    • Home Textiles
    • Business
    • Issues digital
  • Events
  • Editorial team
  • Media
  • Newsletter

18/03/2021 – Kuscheliges für die Krise

Berliner Modewoche – was bleibt?

Corona hat die Mode in eine schwere Krise gestürzt. Eine Bestandsaufnahme anlässlich der Berliner Modewoche von unserem Autor Joachim Schirrmacher.

Next image
Gregor-Hohenberg.jpeg

Der Schatz vom Schluchsee: Der Berliner Fotograf Gregor Hohenberg fotografierte Mode von Akris, Armani, Celine, Christian Dior, Falke, Jil Sander, Louis Vuitton, Prada, Saint Laurent oder Valentino an dem Topmodel Maike Inga im Schwarzwald für das Modemagazin „Achtung“. Zu sehen waren die Motive als Open-Air-Ausstellung an der 85 m langen Plakatwand vor dem Berliner Kraftwerk in der Köpenicker Straße, wo die Modewoche stattfand. © Gregor Hohenberg

 
Gregor-Hohenberg.jpeg

Der Schatz vom Schluchsee: Der Berliner Fotograf Gregor Hohenberg fotografierte Mode von Akris, Armani, Celine, Christian Dior, Falke, Jil Sander, Louis Vuitton, Prada, Saint Laurent oder Valentino an dem Topmodel Maike Inga im Schwarzwald für das Modemagazin „Achtung“. Zu sehen waren die Motive als Open-Air-Ausstellung an der 85 m langen Plakatwand vor dem Berliner Kraftwerk in der Köpenicker Straße, wo die Modewoche stattfand. © Gregor Hohenberg

 
Lana-Mueller.jpeg

Lana Mueller zeigte Abendkleider unter dem Slogan „Sustainbility it the new black“. Mit gutem Willen erinnert ihr Stoff aus recyceltem Polyester an das Abendkleid No. 129 von Cristóbal Balenciaga aus dem Winter 1965. Doch ist das recycelte Polyester aus Italien von heute wirklich nachhaltiger als die Gazar-Seide aus dem Zürcher Haus Abraham von damals? © MBFW und Lana Mueller

 
Berliner-Modewoche-Marc-Cain.jpg

Die Modewoche fand dieses Jahr komplett digital statt, mit teils aufwendig gefilmten Präsentationen. © Marc Cain

 
Bill-Cunningham.jpeg

Der New Yorker Fotograf Bill Cunningham gilt mit seinem untrüglichen Instinkt für Mode als Begründer der Steetstyle-Fotografie. Der Film über sein Werk „The Times of Bill Cunningham“ war der Höhepunkt des Berlin Fashion Film Festivals. Er zeigt, wie stark die Mode bis vor Kurzem noch von Persönlichkeiten geprägt wurde. © Bill Cunningham

 
Back to article

Joachim Schirrmacher

  Show company
  • Most read
  • Latest

21/10/2025

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

End of an Era: Stoll Reutlingen Plant Closure

By  Jasmin Deschner

21/11/2025

Fibres and yarns

Luminous textiles: “Glowy” by Gunold

By  Jasmin Deschner

24/11/2025

Advertorial

How to modernize fabric cutting without major investments

Lectra

11/11/2025

Trade fairs 2026

Munich Fabric Start: earlier dates in 2026

By  Jasmin Deschner

19/11/2025

Innovative steam recycling

Cascade’s impact on textile production

By  Jasmin Deschner

26/11/2025

Research Project

RETRAKT: Paving the Way for Circular Economy in Textiles

By  Daniel Keienburg

26/11/2025

Performance Days

FFF Portland Builds on Munich’s Record Success

By  Editorial staff

25/11/2025

ReHubs and AMI

Strategic Partnership Driving Textile Circularity

By  Editorial staff

24/11/2025

On our own behalf

Review of the industry - week 47/2025

By  Kathrin Elling

24/11/2025

Advertorial

How to modernize fabric cutting without major investments

Lectra

  • Meisenbach Verlag
  • Media
  • Data security
  • Imprint
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo