07/09/2022 – Lieferkettengesetz 2023
Was müssen Unternehmen jetzt für ihre Supply Chain beachten?
Welche Pflichten müssen Unternehmen in Zukunft erfüllen? Und wie hilft ein effizientes Supply Chain Risk Management, dabei, die Chancen des Lieferkettengesetzes zu nutzen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tobias Ruscheweyh in unserem Gastbeitrag.

Autor Tobias Ruscheweyh ist bei Hermes International als Head of Branch Group Service sowie Lead Sustainability & Risk Management International auf die Bereiche Risikomanagement und Nachhaltigkeitsentwicklung spezialisiert. Er verfügt über langjährige Expertise in allen Bereichen der Logistik, des Supply Chain- und Supply Chain Risk-Managements, der Export- und Außenwirtschaft und der Zollangelegenheiten. © Hermes International

Die Verletzung der Sorgfaltspflichten kann zu Bußgeldern von bis zu 2 % des Jahresumsatzes führen. © Christian Thum/eShotAG

Autor Tobias Ruscheweyh ist bei Hermes International als Head of Branch Group Service sowie Lead Sustainability & Risk Management International auf die Bereiche Risikomanagement und Nachhaltigkeitsentwicklung spezialisiert. Er verfügt über langjährige Expertise in allen Bereichen der Logistik, des Supply Chain- und Supply Chain Risk-Managements, der Export- und Außenwirtschaft und der Zollangelegenheiten. © Hermes International