26/05/2015
Nachhaltigkeit: Outdoorkleidung soll umweltfreundlicher werden
Den Herstellern von Outdoortextilien fehlt es noch zu häufig an fundierten Kriterien über Ausrüstungsalternativen. Um das zu ändern, ermittelt jetzt die Uni Bremen mit DBU-Förderung Gefahrenpotenziale von Chemikalien in Textilien mit dem Ziel, die Umweltgefahren herauszufinden und entsprechende Alternativen aufzuzeigen.

Schmutzabweisende, wasserdichte und atmungsaktive Kleidung hat einen Nachteil: diese Eigenschaften werden standardmäßig (noch) durch Fluorkohlenstoffverbindungen erreicht. Photo: piclease/Peter Bernhaupt