29/05/2020 – Reflektierendes Metallnetz für Weltraumantennen
EU-Projekt LEA (Large European Antenna)
Das TFK, Münchberg, sowie die HPS GmbH und Iprotex GmbH & Co. KG haben gemeinsam ein reflektierendes Metallnetz für Weltraumantennen entwickelt.

Reflektorantenne als 5 m Ingenieursmodell: Das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Textile Faserkeramiken TFK in Münchberg hat gemeinsam mit den Unternehmen HPS GmbH und Iprotex GmbH & Co. KG ein reflektierendes Metallnetz für Weltraumantennen entwickelt, das ab August 2020 in die Produktion gehen wird. © ESA, HPS GmbH, LSS GmbH

Reflektorantenne als 5 m Ingenieursmodell: Das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Textile Faserkeramiken TFK in Münchberg hat gemeinsam mit den Unternehmen HPS GmbH und Iprotex GmbH & Co. KG ein reflektierendes Metallnetz für Weltraumantennen entwickelt, das ab August 2020 in die Produktion gehen wird. © ESA, HPS GmbH, LSS GmbH