Login für Abonnenten

Please log in to read subscribed content.




  • Contents
  • Events
  • Editorial team
  • Subscription
  • Media
  • Newsletter
textile network
textile network
  • News
  • Technical Textiles
  • Fashion
  • Home Textiles
  • Business
  • Issues digital
search.box
  • Contents
    • News
    • Technical Textiles
    • Fashion
    • Home Textiles
    • Business
    • Issues digital
  • Events
  • Editorial team
  • Subscription
  • Media
  • Newsletter

23/07/2019 – E. Wendt*, S. Krzywinski*, M. Awais*, B. Bauer**, M. Harnisch***, B.-M. Wölfling***, E. Claßen***

Methodenentwicklung zur skalenübergreifenden Modellierung, Auslegung und digitalen Darstellung von Outdoor- und Schutzbekleidung

Das Ziel des Projektes bestand in der Erarbeitung von anwendungsnahen Grundlagen zur simulationsgestützt kombinierten Betrachtung von geometrischen, textilmechanischen und thermodynamischen Parametern und Prozessen zur Gestaltung und Auslegung von Outdoor-Textilien und -Produkten.

Next image
Abb. 1: Thermische Regulation zwischen Mensch, Bekleidung und Umgebung

Abb. 1: Thermische Regulation zwischen Mensch, Bekleidung und Umgebung

 
Abb. 1: Thermische Regulation zwischen Mensch, Bekleidung und Umgebung

Abb. 1: Thermische Regulation zwischen Mensch, Bekleidung und Umgebung

 
Abb. 2: 3D-CAD-Daten - Polygonmodelle (5 Testpersonen, Manikin)

Abb. 2: 3D-CAD-Daten - Polygonmodelle (5 Testpersonen, Manikin)

 
Abb. 3: Simulation der Bekleidungsschichten (CS1 und CS2, Testperson 1)

Abb. 3: Simulation der Bekleidungsschichten (CS1 und CS2, Testperson 1)

 
Abb. 4: Porengrößenverteilung im Bekleidungssystem CS2 (grün: Minimum; rot: Maximum), DITF

Abb. 4: Porengrößenverteilung im Bekleidungssystem CS2 (grün: Minimum; rot: Maximum), DITFF

 
Abb. 5: Generierung eines individuellen thermischen Menschmodells (Testperson 1)

Abb. 5: Generierung eines individuellen thermischen Menschmodells (Testperson 1)

 
Abb. 6: Segmentierung der Oberfläche des Bekleidungssystems in Air-Zonen (Testperson 3)

Abb. 6: Segmentierung der Oberfläche des Bekleidungssystems in Air-Zonen (Testperson 3)

 
Abb. 7: Ergebnisse der thermophysiologischen Simulation

Abb. 7: Ergebnisse der thermophysiologischen Simulation

 
Back to article
  • Most read
  • Latest

28/05/2025

Trade fair

Heimtextil expands mattress area

By  Sibylle Michel

28/07/2025

On our own behalf

Review of the industry - week 30/2025

By  Kathrin Elling

28/07/2025

Textil recycling

Rehubs to build circularity roadmap

By  Editorial staff

25/07/2025

Awards

Pigmentura by CHT awarded with German Ecodesign Award

By  Sibylle Michel

24/07/2025

EU regulations

First ITMA sustainability forum

By  Editorial staff

23/07/2025

Trade fair

Textiles Recycling Expo launches in USA

By  Editorial staff

  • Meisenbach Verlag
  • Media
  • Data security
  • Imprint
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo