Sustainability

Gruener-Knopf.jpg

Der vom deutschen Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im September 2019 lancierte „Grüne Knopf“ hat große Erwartungen geweckt. Femnet und Public Eye haben für ihre Analyse die öffentliche Kommunikation von 31 „Grüner-Knopf“-Firmen untersucht. © Rawpixel Ltd.

 
21/01/2021 – Menschenrechtsschutz ist nicht garantiert

Menschenrechtsschutz ist nicht garantiert

Femnet und Public Eye kritisieren Grünen Knopf

Ernüchterndes Resultat einer Analyse: Das staatliche deutsche Metasiegel „Der grüne Knopf“ garantiert keinen Menschenrechtsschutz. By  Editorial staff
BD-Factory.jpg

Fachwerk mit Textilbeton: Das Ferienhaus CUBE steht in Würzburg und ist aus den innovativen Modulen erbaut. © BD-Factory

 
20/01/2021 – Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 3: Betondesign Factory (Schönborn/Pfalz)

Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 3: Betondesign Factory (Schönborn/Pfalz)

Ziel Zero (3): Das Unmögliche wagen

 Alles aus Textil sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar bzw. verrottbar sein. Innovative Start-ups zeigen Wege auf. By  Hans-Werner Oertel
Oeko-Tex.jpg

Step by Oeko-Tex steht für Sustainable Textile & Leather Production und ist ein modulares Zertifizierungssystem für Produktionsstätten der Textil- und Lederindustrie. © Oeko-Tex

 
19/01/2021 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Step by Oeko-Tex kommt gut an

Step by Oeko-Tex ermöglicht es Produktionsbetrieben, ihr nachhaltiges Engagement im Zusammenschluss mit ihrer Lieferkette lückenlos zu dokumentieren.   By  Editorial staff
Lana-Mueller-Anna-Hiltrop.jpg

Anna Hiltrop ist das Kampagnengesicht von Lana Mueller Couture und Ambassador der Neonyt. © ChristianPries

 
19/01/2021 – Immer mehr Designerinnen und Designer werden nachhaltig

Immer mehr Designerinnen und Designer werden nachhaltig

Lana Mueller Feels Green

Lana Mueller über ihre erste überwiegend nachhaltige Ready-To-Wear-Kollektion: „Reinschlüpfen, wohlfühlen, – und trotzdem perfekt angezogen sein." By  Editorial staff
Kornit-E-Commerce.jpg

Mass-market apparel brands and retailers can’t win in the next decade without speeding up and transforming to a demand-focused model closer to the consumer. © Kornit

 
18/01/2021 – Sustainability: Reshaping supply chains

Sustainability: Reshaping supply chains

Kornit: Production near by the clients

Apparel brands and retailers in Europe are finding they can no longer pursue business as usual. By  Editorial staff
Berlin-Fashion-Week-Berliner.jpg

Die deutsche Hauptstadt setzt mehr denn je auf Digitalisierung und Innovationen sowie vor allem auf das umfassendste Nachhaltigkeitskonzept in der Geschichte der Berlin Fashion Week. © Der Berliner Salon

 
18/01/2021 – Schauplatz für Kreative aus Mode, Musik, Kunst und Subkultur

Schauplatz für Kreative aus Mode, Musik, Kunst und Subkultur

Berlin Fashion Week – 18. bis 24. Januar 2021

Berlin Fashion Week geht in die Offensive und startet mit umfangreichen Nachhaltigkeitskonzept sowie neuen Crossover-Formaten. By  Editorial staff
Sandler-Meilenstein-im.jpg

Ein großer Moment: Übergabe der FFP2-Zertifizierung am Standort der Zettl Group. Gruppenbild. © Sandler AG

 
18/01/2021 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 2/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 2 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. By  Editorial staff