Sustainability

The analysis compares the consumptions of a traditional, 20-year-old dyeing plant with those of the new Marchi & Fildi system in order to quantify the environmental benefits for each kilogram of yarn dyed on average. © Marchi and Fildi Group
25/01/2021 – Sustainability: The latest generation dyeing plant
Sustainability: The latest generation dyeing plant

Even though the digital format cannot (and should not) replace a real meeting of the community and the experience of the new sustainable collections and their protagonists, the 24,000 followers of Neonyt on Air in the last week speak for themselves: The need for information on topics that lead to a more sustainable fashion industry is growing. © Neonyt, Messe Frankfurt
25/01/2021 – Sustainability – the future of fashion
Sustainability – the future of fashion

Green Choice: Sämtliche Artikel, die den Nachhaltigkeitsanforderungen in besonderer Weise genügen, werden künftig mit dem neuen Olymp Nachhaltigkeitslabel „Green Choice“ ausgezeichnet. Bis im Jahr 2025 sollen es 100 Prozent sein. © Olymp
25/01/2021 – Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

“We believe that we will be able to attract even more experts from the cellulose fibre sector for the second event.” Michael Carus, CEO Nova-Institute. © Nova-Institut
22/01/2021 – Cellulose fibres are virtually miracle materials
Cellulose fibres are virtually miracle materials

70 Prozent der für die 5. Trendstudie Befragten sehen ernsthafte Schwierigkeiten auf Mensch und Umwelt zukommen, wenn wir weiter ungezügelt konsumieren. 77 Prozent der Deutschen sind dafür, dass Industrieländer mehr Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel übernehmen und die ärmeren Länder mehr unterstützen sollten. 60 Prozent können sich inzwischen vorstellen, beim Einkauf die wahren Kosten für Umweltbelastung und Klimawandel zu bezahlen. Diese Ergebnisse lassen vermuten, dass die Bedeutung des ethischen Konsums nicht nur in den Köpfen der Menschen angekommen ist, sondern zunehmend auch die Bereitschaft besteht, dafür tiefer in die Tasche zu greifen. © Otto