Sustainability

Das-ZDHC-Programm-Zero.jpg

The ZDHC Programme (Zero Discharge of Hazardous Chemicals) is the industry’s response to Greenpeace’s Detox my Fashion Campaign. The programme provides companies with a set of guidelines for implementing a sustainable chemicals management system. The programme is so successful that Greenpeace has announced it is scaling down its campaign. © UL

 
20/07/2020 – UL testing and certification body

UL testing and certification body

Five steps to detox fashion: Chemical management for a more sustainable textiles industry

In the production of textiles and footwear, innovative paths are increasingly leading away from the use and release of hazardous chemical substances into ... By  Editorial staff
Mund-Nasen-Masken-Wonneberg.jpg

© Wonneberg Manufaktur

 
20/07/2020 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 29/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 29 kommt aus der Rubrik „Fashion“. By  Daniel Keienburg
manaomea-Teppich-Sessel.jpg

Hocker und Pendelstuhl „Charles“ © manaomea

 
16/07/2020 – Recycling: Möbel aus textilem Abfall

Recycling: Möbel aus textilem Abfall

Nachhaltigkeit: Startup Manaomea

Bleistifte, Kugelschreiber, Sitzmöbel aus Textilrecycling. Startup Manaomea nutzt Web-, Zuschnitt- und Garnreste für ein neues Designmaterial. By  Hans-Werner Oertel
Mymarini-Mareen-Burk.jpg

Inhaberin und Designerin Mareen Burk © Mymarini

 
16/07/2020 – Was kommt nach den Masken? – Teil 40

Was kommt nach den Masken? – Teil 40

Mymarini (Hamburg)

„Wir haben versucht, Ruhe zu bewahren, wir glauben weiterhin an uns und unser Produkt und wollen uns damit selbstbewusst positionieren.“ By  Hans-Werner Oertel
Baumwolle-US-Cotton.jpg

Ziele der USA bis 2025 im nachhaltigen Baumwollanbau. © USCTP

 
15/07/2020 – Konkreter Orientierungsrahmen für verantwortungsvolle Baumwollproduktion

Konkreter Orientierungsrahmen für verantwortungsvolle Baumwollproduktion

U.S. Cotton Trust Protocol: Neue Initiative

In den letzten 35 Jahren ist der Baumwollanbau in den USA immer nachhaltiger geworden. Die neue Initiative macht die Nachhaltigkeit nun auch messbar. By  Editorial staff
Prokurist-Hermann-Kohnen.jpg

Prokurist Hermann Kohnen © Lana

 
13/07/2020 – Was kommt nach den Masken? – Teil 37

Was kommt nach den Masken? – Teil 37

Lana natural wear GmbH (Aachen)

Die Digitalisierung des Unternehmens noch stärker vorantreiben, zumal die Hinwendung zu nachhaltiger Mode sich sicher weiterentwickeln wird. By  Hans-Werner Oertel
Thimo-Schwenzfeier.jpg

Thimo Schwenzfeier, Show Director der Neonyt: „Die Modebranche und die Messewirtschaft stehen vor neuen Herausforderungen, aber vor allem auch vor großen Chancen.“ © Messe Frankfurt

 
13/07/2020 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 28/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 28 kommt aus der Rubrik „Fashion“. By  Daniel Keienburg