Sustainability

Andreas-Merkel-Cotton-since.jpg

„Baumwollgarn kann ein richtig regionales Produkt sein – gesponnen, gezwirnt, gefärbt und veredelt bei uns in Deutschland.“ Andreas Merkel © Gebrüder Otto

 
10/08/2020 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 32/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 32 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. By  Editorial staff
Neonyt-.jpg

Hessnatur produziert in Deutschland und weltweit faire Textilien. Bei der Färbung von Stoffen werden Materialien eingesetzt, die Mensch und Natur nicht schaden. © Hess Natur-Textilien

 
07/08/2020 – Nachhaltige Alternativen in der Fashionbranche

Nachhaltige Alternativen in der Fashionbranche

Neonyt: All you need is air

Wegwerfkultur, Verpackungsflut, Luftverschmutzung: Fast Fashion ist eine der größten Umweltbelastungen. Es ist Zeit, die Praktiken zu überdenken. By  Editorial staff
Cotton-since-1901.png

Cotton since 1901, Made in Germany, the new Gebrüder Otto brand, stands for clear quality standards and sustainable value created in Germany. © Gebrüder Otto

 
04/08/2020 – Wicket 13 + 14: Ingredient branding with Cotton since 1901

Wicket 13 + 14: Ingredient branding with Cotton since 1901

Gebrüder Otto launches new Made in Germany yarn brand

Gebrüder Otto, a fine twisting and spinning mill in Dietenheim, Baden-Württemberg, has launched its new brand “Cotton since 1901. Made in Germany”. By  Editorial staff
LEIT--HELD-collections.jpg

Mit ihrem ersten Projekt der Lederwaren vereint Leit & Held auf innovative Weise die Stärken einer nachhaltigen Landwirtschaft, achtsamer Lederproduktion und ausgereiftem Design. © Jonas Weibel

 
04/08/2020 – Vom glücklichen Weiderind bis hin zur Ledertasche

Vom glücklichen Weiderind bis hin zur Ledertasche

Leit & Held: Nachhaltigkeit auf deutschem Boden

Ehrliche Produkte mit zeitlosem Design, die so nah wie möglich und entlang einer nachhaltigen, rückverfolgbaren Wertschöpfungskette hergestellt werden. By  Editorial staff
Detox-Kollektion-von.jpg

Die Greenpeace-Kollektion - eine entgiftete Produktion auf industriellem Niveau realisiert. © Enver Hirsch/Greenpeace Media

 
03/08/2020 – Saubere Sachen

Saubere Sachen

Nachhaltigkeit: Detox-Fashion von Greenpeace und Remei

Die Schweizer Remei AG schafft das, was die Textilbranche seit acht Jahren versucht umzusetzen – die erste industrielle Produktion nach Detox-Kriterien. By  Editorial staff
Europa.jpeg

Die Umsätze der europäischen Textil- und Bekleidungsindustrie (EU und Großbritannien) werden im Jahr 2020 im Zuge der Covid-19-Pandemie um voraussichtlich 19% einbrechen. © stockadobe

 
03/08/2020 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 31/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 31 kommt aus der Rubrik „Business“. By  Editorial staff
Baumwolle---Weltproduktion.jpg

World Cotton Production. The annual report provides a review of the past year in the international cotton market with detailed information on developments and trends. © Bremer Baumwollbörse

 
31/07/2020 – First-Hand Cotton Facts

First-Hand Cotton Facts

Bremen Cotton Exchange: Annual Report 2019

The Annual Report of the Bremen Cotton Exchange is an indispensable reference work on essential questions relating to the raw material of cotton. By  Editorial staff