
Das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit der Bundesregierung sieht vor, dass die Bundesbehörden ab 2020 die Textilbeschaffung zu 50 Prozent (ausgenommen Sondertextilien) nach ökologischen und sozialen Kriterien ausrichten. © kate/stock.adobe.com
Das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit der Bundesregierung sieht vor, dass die Bundesbehörden ab 2020 die Textilbeschaffung zu 50 Prozent (ausgenommen Sondertextilien) nach ökologischen und sozialen Kriterien ausrichten. © kate/stock.adobe.com
The environmental footprint established for Olymp is an important building block in the implementation of a far-reaching climate protection strategy. © Olymp
ProEarth was created to help offset the more than 16mn tons of textile waste produced in the US alone each year. © Schoeller
Based on its observations, the Bremen Cotton Exchange believes that questions about sustainability will increasingly sway consumers’ buying decisions in the future. Picture: Cotton card destined for the spinning machine © Spoerry 1866 AG
Endprodukt der Vorspinnmaschine: Die so genannte Flyerlunte auf Spulen aufgewickelt. Dank der Dynamischen Energieversorgung DEV von Koch funktioniert der Prozess auch bei instabiler Stromversorgung ohne Garnrisse. © Michael Koch GmbH