Technical Textiles

futuretex15092016091566web.jpg

140 Gäste nahmen an der dritten Konsortialversammlung des Projektes futureTEX in Chemnitz teil (Photo: STFI)

 
20/09/2016 – futureTEX

futureTEX

Gute Perspektiven für Technischen Textilien

Technische Textilien in neuen Anwendungsfeldern werden die Zukunft der Textilwirtschaft in Deutschland bestimmen. Ein Überblick. By  Editorial staff
bmwzukunftslichterfotodirkdanielmann.jpg

Ettlin Lux Miracle in Aktion bei der Sonderausstellung Zukunftslichter bei BMW Lenbachplatz in München (Photo: BMW Group/ Dirk Daniel Mann)

 
Die Ettlin Spinnerei und Weberei Produktions GmbH & Co. KG hat mit ihrem lichttechnischen Spezialgewebe Ettlin Lux Miracle in der Kategorie Innovation ... By  Editorial staff
wundauflage.jpg

Wound dressing (nonwoven/fleece) made from alginate fibres derived from bacteria. Bacterial alginate nonwoven materials absorb up to 70% more liquid than marine alginate nonwovens (Photo: Hohenstein Institute)

 
01/08/2016 – Albiotex

Albiotex

Wound dressings made from bacterial alginate

Researchers establish a biotechnological process to produce bacterial alginate for use as the raw material for fibre-based medical products. By  Editorial staff
gkdvliese05.jpg

Mondi Ascania, Aschersleben (Photo: Mondi Ascani)

 
30/06/2016 – Nonwoven composites

Nonwoven composites

The fine art

Mondi Ascania offers made-to-measure nonwoven composites and innovative production processes. By  Editorial staff
vtibertramhofer-1467118198.jpg

vti-Hauptgeschäftsführer Betram Hofer: Immer mehr Produkt- und Verfahrensentwickler in anderen Branchen erkennen die Vorzüge der leichten, flexiblen und robusten textilen Materialien, die in der Regel mit mehreren Zusatzfunktionen ausgestattet sind (Photo: vti)

 
Die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsbranche entwickelt sich weiterhin stabil. Die ersten fünf Monate 2016 stimmen optimistisch. By  Editorial staff