Veranstaltungen

KARL-MAYER-Inhouse-Show-China.jpg

Many of the guests came with the question of how the Stoll flat knitting machine business will continue after the acquisition by Karl Mayer, and left with increased confidence. © Karl Mayer Stoll

 
13/01/2021 – Karl Mayer

Karl Mayer

Stoll: First presentation in China was a success

The Stoll exhibitor premiere at Karl Mayer in-house show in China with around 380 visitors from 170 companies was a complete success. By  Editorial staff
19-Zukunftskongress-des.jpg

Auf dem virtuellen 19. Zukunftskongress des Strategie-ThinkTanks 2bAHEAD (Leipzig) wurde kürzlich die Company Building-Methode von Stefan Jenzowsky (Co-Founder von 2bAHEAD Ventures) vorgestellt. © screenshot Hans Werner Oertel

 
17/12/2020 – Warum Start-ups die besseren FuE-Abteilungen sind

Warum Start-ups die besseren FuE-Abteilungen sind

19. Zukunftskongress des Strategie-ThinkTanks 2bAHEAD

Die fortschreitende Digitalisierung macht gestandene Unternehmen von außen angreifbar, obwohl diese zumeist ihre Achillesfersen selbst am besten kennen. By  Hans-Werner Oertel
Schweiz-Lantal-Textiles-AG.jpg

Internationale Ausrichtung: Netzwerker tauschen in der Schweiz bei der Lantal Textiles AG Erfahrungen aus. © Thomas Heinick/SmartTex-Netzwerk

 
14/10/2020 – In Weimar laufen die textilelektrischen Fäden zusammen

In Weimar laufen die textilelektrischen Fäden zusammen

Zehn Jahre Smart Textiles-Netzwerk

Eine der verheißungsvollsten Technologieentwicklungen wird seit einem Jahrzehnt vom Weimarer Goetheplatz in die Märkte überführt: Smart Textiles. By  Hans-Werner Oertel
STFI.jpg

Die Textil vernetzt-Fachtagung am 09. September 2020 zeigte auf, wie Digitalisierung und KI die Vernetzung der Produktion ermöglichen. © STFI / Wolfgang Schmidt

 
22/09/2020 – Wie Digitalisierung und KI die Vernetzung der Produktion ermöglichen

Wie Digitalisierung und KI die Vernetzung der Produktion ermöglichen

Textil neu denken

Die Online-Fachtagung am 09. September präsentierte Erfolgsstories der Digitalisierung im textilen Mittelstand. By  Editorial staff
DSC07630.jpg

Die Branche informierte sich beim Re’aD Summit 2019, dem Forum für den digitalen Wandel. © Deutsches Mode-Institut

 
31/08/2020 – Digitalisierte Transformation der Supply Chain

Digitalisierte Transformation der Supply Chain

DMI präsentiert Hochschule Niederrhein: Everyone is unique

Vom Sourcing bis zum fertigen Produkt – Studierende zeigen innovative Produktionsprozesse beim Re’aD Summit 2020 des Deutschen Mode-Instituts (DMI). ... By  Editorial staff
DMI-screenshot.png

‚In this together’ lautet das Motto des DMI FASHION DAY ONLINE, der seit dem 24. Juni erstmals als digitales Streaming verfügbar ist und damit den derzeitigen Herausforderungen der Modebranche bedarfsgerecht entgegenkommt. © DMI screenshot

 
29/07/2020 – Die Mode in Zeiten von Corona und die Folgen für den Konsum

Die Mode in Zeiten von Corona und die Folgen für den Konsum

DMI Fashion Day Online: In This Together

Social Distancing, Homeoffice, Lockdown des stationären Handels, virtuelle Fashion Shows. Perspektive und Konsumverhalten haben sich verändert. By  Editorial staff
Fashion-Day-Live-Trend.png

Die Trend-Experten des DMI geben in Düsseldorf Orientierung in einem sich wandelnden Markt und liefern die relevanten Inputs für zukünftige Produktgestaltung. © DMI

 
28/07/2020 – Trend Preview A/W 21/22

Trend Preview A/W 21/22

DMI Fashion Day Live: Wie geht es weiter mit der Mode?

Im Rahmen der Gallery Fashion & Shoes, Düsseldorf gibt das DMI am 30. und 31.08. antworten auf diese und auf weitere drängende Fragen der Branche. By  Editorial staff