 
                        
                                        Auf seiner Sonderseite stellt GTAI die aktuell wichtigsten Informationen zum Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf einzelne Branchen zur Verfügung. © GTAI
 
                        
                                        Auf seiner Sonderseite stellt GTAI die aktuell wichtigsten Informationen zum Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf einzelne Branchen zur Verfügung. © GTAI
 
                        
                                        Die Rekordkosten bei Rohstoffen, Frachtkosten und Energie belasten die deutsche Textil- und Modeindustrie wie nie zuvor. © Stockfotos-MG/stock.adobe.com
 
                        
                                        Durch die Energiepreisexplosion und die CO2-Bepreisung zur Gestaltung der Klimawende stehen viele Unternehmen in Deutschland vor dem Aus. © lovelyday12/stock.adobe.com
 
                        
                                        Die Lage für die Messewirtschaft ist auch zu Jahresbeginn nicht gerade sonnig: Viele Veranstaltungen mussten bereits wieder komplett abgesagt oder verschoben werden. © walipix/stock.adobe.com
 
                        
                                        Christian Franz, Gründer von Lowkratief, sieht nach der Pandemie gute Chancen für die Modebranche. © Chrsitian Franz
 
                        
                                        Eine Straße voller Geschäfte, aber menschenleer. Ein Zukunftsszenario, das Realität werden könnte. © marcjohn.de/stock.adobe.com
 
                        
                                        Die Textil- und Bekleidungsbranche wird auch 2022 mit Lieferengpässen, hohen Frachtkosten und fehlenden Kapazitäten zu kämpfen haben. © William W. Potter/stock.adobe.com