
textil+mode Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura: Aus der gemeinsamen Erklärung muss nun ein Aktionsprogramm gemacht werden! © textil+mode
textil+mode Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura: Aus der gemeinsamen Erklärung muss nun ein Aktionsprogramm gemacht werden! © textil+mode
Donata Apelt-Ihling, Vizepräsidentin von Südwesttextil, wurde einstimmig ins Präsidium der UWB gewählt. Südwesttextil vertritt die Interessen der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg. © Südwesttextil
Laut Experten brach der Umsatz der Modebranche in 2020 um 8 bis 9 Prozent ein. © Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
Shoppen als Teil der Freizeitgestaltung sollte auch am Sonntag möglich sein, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE). © William Barton - stock.adobe.com
Gerd Oliver Seidensticker, Präsident des deutschen Modeverbandes GermanFashion: „Dieses Minus ist neben der inzwischen sehr dünnen Finanzdecke und den unzureichenden Hilfen der Regierung ein dramatisches Ergebnis für die Hersteller.“ © German Fashion
Das Unverständnis über die politischen Entscheidungen und die Perspektivlosigkeit lassen eine ganze Branche näher zusammenrücken. Die von Riani ins Leben gerufene Aktion „Handeln für den Handel“ führt zu einem Schulterschluss von über 100 Marken und Einzelhändlern. © handelnfuerdenhandel