
Epson zeigt auf der Heimtextil 2019 (Messe Frankfurt, 8. bis 11. Januar 2019, Halle 3.0 Stand G81) Möbelbezüge mit dem Muster „Filodendro Utopico“ – colorways of original pattern from Brochier archives © Epson
Epson zeigt auf der Heimtextil 2019 (Messe Frankfurt, 8. bis 11. Januar 2019, Halle 3.0 Stand G81) Möbelbezüge mit dem Muster „Filodendro Utopico“ – colorways of original pattern from Brochier archives © Epson
Der Verkauf ist für mich der nächste logische Schritt, um das Format der TV TecStyle Visions als Europas Leitmesse für Textilveredelung und Promotion weiter auszubauen.“ Roland Gruber © gmk
Die Technologie besteht aus drei Funktionsschichten: Einer Membran aus Milliarden von Poren pro Quadratmeter, die von einem leitfähigen Gewebe umgeben ist. Mittels eines kleinen elektrischen Impulses verwandeln sich die Poren in Mikropumpen, die aktiv Feuchtigkeit vom Körper weg, schnell und effizient aus der Jacke leiten © Hydro_Bot / PK Video
Cerapur in all shapes and colours: Customers and their requirements determine look and feel of this composite with 3D hard ceramic coating © Textildruckerei Mayer
With the new concept Topaz Fusion Trans-Textil bridges the gap between individual design and functional high-performance materials. © Trans-Textil GmbH
Auf der Munich Fabric Start stellen Assyst und seine Partnerunternehmen vor, wie die 3D-Simulationssoftware Vidya für die Kollektionsentwicklung und darüber hinaus eingesetzt wird © Human Solutions
Die Mouvent TX801 kann bei einer Auflösung von bis zu 2000 dpi drucken und brillante, attraktive Druckergebnisse erzielen © Mouvent