Start-up

DBU-Secondhand-Ekodise-Shop.jpg

Mit der Software von Ekodise können lokale Secondhand-Shops Kleidungsstücke fotografieren, kategorisieren und deutschlandweit im Webshop sichtbar machen. © Ekodise GmbH

 
27/07/2023 – Digitales Management System für Secondhand-Shops

Digitales Management System für Secondhand-Shops

DBU-Förderung für Start-up Ekodise

Laut Deutscher Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist eine Kreislaufwirtschaft, die Ressourcen schont, Abfall reduziert und den Lebenszyklus von Produkten verlängert, ...
digihub-TexTech-Start-up-Night.jpeg

Die neue Eventreihe für den Textilstandort Mönchengladbach soll von nun an jährlich stattfinden. © Digihub Düsseldorf/Rheinland

 
Von smarten Textilien über immersive Mode bis zu Textil-Recycling – bei der ersten TexTech Start-up Night im Januar gibt es die neuesten Trends der Branche ... By  Sibylle Michel
Fascia-Research-Congress-in.jpg

Die erfolgreiche Livevorführung des Prototyps auf dem Fascia Research Congress in München. © Alexander Frießleben

 
25/10/2022 – Smart Textiles

Smart Textiles

Mit intelligenten Textilien zur Linderung von Rückenschmerzen

Die von Noxon entwickelten Sensoren machen es möglich, die Muskelaktivität allein durch das Tragen von Kleidung transparent zu machen. By  Sibylle Michel
circularfashion.jpg

Mode im Kreislauf denken und so die Umwelt schonen – das ist das Ziel des Start-ups Circular.Fashion. © Circular.Fashion

 
25/10/2022 – Circular Fashion

Circular Fashion

Kreislauffähiges Textildesign digital unterstützen

Das Projekt „Circular Economy“ verfolgt das Ziel, den gesamten Materialkreislauf von der Rohstoffgewinnung über Design und Herstellung bis zur Entsorgung ... By  Sibylle Michel
EedenReiner-MantschSteffen.jpg

Wollen das Textilrecycling revolutionieren: die beiden Eeden-CEOs Reiner Mantsch (li.) und Steffen Gerlach. © Eeden

 
28/09/2022 – Chemisches Upcycling von Alttextilien

Chemisches Upcycling von Alttextilien

Eeden im textile network-Podcast

Das Start-up Eeden hat ein chemisches Recyclingverfahren für Textilien entwickelt. Im textile network-Podcast mit Sibylle Michel erläutern die CEOs Reiner ... By  Editorial staff
v-l-n-r-Steffen-Gerlach.jpg

Das Kernteam von Eeden besteht neben den Gründern und Gesellschaftern Steffen Gerlach (CEO, links) und Reiner Mantsch (CTO, rechts) aus Julian Hertrampf (CMO), Tobias Börnhorst (Verfahrenstechnik) und Lennart Marx (Chemieingenieurwesen). © Eeden

 
16/08/2022 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 32/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche unserer deutschen und englischen Website vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik ... By  Editorial staff
v-l-n-r-Steffen-Gerlach.jpg

In addition to the founders and shareholders Steffen Gerlach (CEO, on the left) and Reiner Mantsch (CTO, on the right), the core team of Eeden consists of Julian Hertrampf (CMO), Tobias Boernhorst (process engineering) and Lennart Marx (chemical engineering). © Eeden

 
08/08/2022 – Textile recycling

Textile recycling

Innovative process enables upcycling of old clothing

The startup Eeden has developed an innovative process for the sustainable and environmentally friendly recycling of clothing and other textile products. By  Sibylle Michel