3D Druck

Peugeot-Automotive-3D-Druck.jpg

Für die Innenausstattung des Peugot Inception-Konzepts wird von den Sitzen bis zum Boden ein Samtmaterial mit 3D-Mustern verwendet, das mit der „3DFashion“-Technologie von Stratasys erstellt wurde. © Stratasys

 
23/06/2023 – Automotive

Automotive

Automobil-Innenausstattung mit 3D-Druck von Stratasys

Stratasys unterstützt mit seiner „3DFashion-Technologie“ den Automobilhersteller Peugeot bei der Innenausstattung seines neuen Inception-Konzepts.
TN_Wochenrückblick
 
20/03/2023 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 11/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche unserer deutschen und englischen Website vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik ... By  Editorial staff
Turkey-earthquake
 
10/03/2023 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 10/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche unserer deutschen und englischen Website vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik ... By  Editorial staff
Druckkopf-fuer-den-3D-Druck.jpg

Newly developed print head for 3D-printing of continuous cellulose fiber reinforced components. © DITF

 
The DITF, together with Arburg GmbH+Co KG, are developing an energy- and material-efficient 3D printing process for manufacturing of lightweight bio-based ... By  Sibylle Michel
Handschuhe-3D-Druck-STFI.png

The 3D printing process was used to produce printed sock and glove samples that were equipped with several functional modifications in a single process step. © STFI

 
16/11/2022 – Several functional modifications in a single process step

Several functional modifications in a single process step

Multifunction 3D printing on textiles

A 3D printing process for textiles has been developed at STFI in which different functions can be set within one print pattern by software. By  Editorial staff
3D-Druck-mit-Harz-auf-Textil.jpg

3D-Druck mit Harz auf Textil: Die ersten Versuche des FH-Forschungsprojektes „StereoTex“ waren bereits erfolgreich. © Patrick Pollmeier/FH Bielefeld

 
20/09/2022 – Optimierung von Schutzkleidung

Optimierung von Schutzkleidung

3D-Druckverfahren für stichhemmende Schutzkleidung aus Harz

Im Projekt „StereoTex“ entwickeln Forschende ein Verfahren, das es ermöglicht, stichhemmende Schutzkleidung aus Textilien und Kunstharzen herzustellen. By  Sibylle Michel
Freiformkachel-aus.jpg

In the project 3DNaturDruck, construction elements will be manufactured additively from natural fibers, such as here a free-form tile made of wood short fiber filament. © LZH

 
14/09/2022 – Sustainability in 3D printing

Sustainability in 3D printing

LZH research components made of natural fibers

Together with partners, the LZH is researching how to produce individual building elements from natural fibers using additive manufacturing. By  Sibylle Michel