Fasern/Garne

1732713497_fairtradepressefotobaumwolle14-1732520431.jpg

 
28.11.24 – Studie von Fairtrade India

Studie von Fairtrade India

Fairtrade-Bio-Baumwolle hat beste Umweltbilanz

Biologisch angebaute Fairtrade-Baumwolle aus Indien verursacht deutlich weniger Treibhausgasemissionen als konventionelle Bio-Baumwolle. Dies belegt eine ... Von  Sibylle Michel
Garn-AE-Guetermann.jpg

Besonders in der Industrie spielt der Einsatz von Filtern eine große Rolle, um Luft und Wasser möglichst rein zu halten. © Lanz-Anliker AG

 
21.11.24 – A&E Gütermann

A&E Gütermann

Spezialnähfäden für textile Filter

Textile Filter müssen hohe Anforderungen an Funktion und Sicherheit erfüllen – und somit auch die eingesetzten Nähfäden. A&E Gütermann erfüllt mit seinem ... Von  Sibylle Michel
Gunold-Effektgarn-GLITTER.jpg

Das Spezialgarn „Glitter“ aus Polyester/ Polyamid wird in 24 Farben angeboten. Erhältlich in der Stärke Nm 75/2 und in Aufmachung Conen à 6000 m. © Gunold

 
15.11.24 – Stickgarn zur Textilveredelung

Stickgarn zur Textilveredelung

Glitzernde und funkelnde Effektgarne von Gunold

Für alle, die ein wenig mehr Glamour in ihre Kollektionen bringen wollen, hält Gunold eine breite Pallette an Effektgarnen bereit. Wir haben nachfolgend ... Von  Sibylle Michel
1731582908_farbigefaserngebrotto.jpg

 
14.11.24 – Projekt von Gebr. Otto und ITA Augsburg

Projekt von Gebr. Otto und ITA Augsburg

Baumwollgarn aus abgelegten Textilien

Ein Baumwollgarn, das zur Hälfte aus Alttextilien besteht: Daran arbeiten die Dietenheimer Spinnerei Gebr. Otto und das Recycling Atelier des ITA Augsburg. ... Von  Sibylle Michel
Technikum-Laubholz.jpg

Das Technikum Laubholz unterstreicht mit der Eröffnung der Pilotanlage seine Position als Vorreiter in der Translation von nachhaltigen Technologien in den Markt. © Technikum Laubholz GmbH

 
29.10.24 – Neue nachhaltige Materialien

Neue nachhaltige Materialien

Holzbasierte Carbonfasern für Hochleistungsprodukte

Das Technikum Laubholz revolutioniert die Materialentwicklung mit WDBSD CF – holzbasierten Carbonfasern, die eine nachhaltige Alternative für industrielle ... Von  Sibylle Michel
Invisiloft-Thermore.jpg

Invisiloft ist weniger bauschig als herkömmliche Wattierung bei gleichbleibender Wärmeleistung. © Thermore

 
25.10.24 – Wattierung

Wattierung

Invisiloft: Hohe Wärmeleistung trotz geringen Volumens

Die Thermore-Gruppe kündigt die Einführung von Invisiloft an, einer Wattierung mit außergewöhnlich guter Wärmefähigkeit bei minimalen Volumen. Von  Sibylle Michel
Robert-van-de-Kerkhof-Dornbirn.jpg

Robert van de Kerkhof (links), Präsident des Österreichischen Faserinstituts, eröffnete den 63. Dornbirn GFC und stellt Matthias W. Gluth (mittig) als neuen Geschäftsführer vor. © Meisenbach

 
09.10.24 – Bildergalerie

Bildergalerie

Unsere Eindrücke von der Dornbirn-Fasertagung

Im September trafen sich Branchenexperten, Innovatoren und Forscher beim Dornbirn GFC, um Ideen auszutauschen und die Zukunft von Fasern und Textilien ... Von  Sibylle Michel