• Contents
  • Research & Development
  • Events
  • Editorial
  • Subscription
  • Media
  • Newsletter
textile network
textile network
  • News
  • Technical Textiles
  • Fashion
  • Home Textiles
  • Business
  • Current issue
search.box
  • Spring 2021 go to content
  • Autumn 2020 go to content
  • Summer 2020 go to content
  • March/April 2020 go to content
  • January/February 2019 go to content
  • More Publications
    • November/December 2019
    • September/October 2019
    • July/August 2019
    • May/June 2019
    • March/April 2019
    • show all
  • Contents
    • News
    • Technical Textiles
    • Fashion
    • Home Textiles
    • Business
    • Current issue
  • Research & Development
  • Events
  • Editorial
  • Subscription
  • Media
  • Newsletter

23/02/2021 – Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 1

Was macht die Pandemie mit uns?

Ingeborg Neumann im Gespräch zum Auftakt unserer diesjährigen Serie „Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen“.

Next image
Ingeborg-Neumann.jpg

„Wir können Green Deal Textil. Dafür werbe ich mit großer Überzeugung und dem Wissen, dass wir hier in Deutschland ausgezeichnete mittelständische Textilunternehmen haben, die international aufgestellt sind, hervorragende Forschungsinstitute und eine Ausbildungslandschaft, die ihresgleichen sucht. Ingeborg Neumann.“ © imo

 
Ingeborg-Neumann.jpg

„Wir können Green Deal Textil. Dafür werbe ich mit großer Überzeugung und dem Wissen, dass wir hier in Deutschland ausgezeichnete mittelständische Textilunternehmen haben, die international aufgestellt sind, hervorragende Forschungsinstitute und eine Ausbildungslandschaft, die ihresgleichen sucht. Ingeborg Neumann.“ © imo

 
SDGs.jpeg

Seit den 1980er Jahren hat die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie eine beeindruckende Transformation hingelegt mit innovativen technischen Textilien, Bekleidungsmarken und Heimtextilien, die auf der ganzen Welt einen hervorragenden Ruf genießen und einer Textilforschung, die zum jedem der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen mindestens eine Lösung beizutragen hat. „Das alles macht mir Mut, dass wir die Krise meistern“, so die Präsidentin des Gesamtverbandes. © Irina 27/stock.adobe.com

 
Back to article
Iris Schlomski
editor-in-chief

Iris Schlomski

Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.

  Show company
  • Most read
  • Latest

17/02/2021

Diligence in the garment and footwear sector

The 2021 OECD Garment Forum

By  Iris Schlomski

08/05/2020

Deutschland näht

Corona: Textilproduzenten stellen auf Mund-Nasen-Masken um

By  Hans-Werner Oertel

18/09/2020

London Fashion Week

Pantone Fashion Colour Trend Report Spring/Summer 2021

By  Iris Schlomski

08/04/2021

Growth through cooperation

Bergertextiles and Multi-Plot intensify joint projects

By  Iris Schlomski

13/04/2021

Protective clothing

Krüss: New study shows reusable solution

By  Iris Schlomski

16/04/2021

Competition: Win a trend book

„Nothing New, Everything New “

By  Editorial staff

16/04/2021

After the fair is before the fair

Next dates for Yarn Expo in China

By  Iris Schlomski

15/04/2021

The new WeftMaster SFB

Loepfe: Redesigning our future

By  Editorial staff

14/04/2021

STFI: R&D-project

Biogenic Heavy Tows based on hemp bast bark

By  Editorial staff

14/04/2021

Corona pandemic

JEC World 2021 postponed to next year

By  Iris Schlomski

  • Meisenbach Verlag
  • Media
  • Data security
  • Imprint
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo