Sustainability

Verpackungsmaterial.jpg

Mit dem neuen Verpackungsmaterial Organixtex von Hawo haben Verbraucher seit Kurzem eine einfache Möglichkeit, sich in ihrer örtlichen Reinigung bewusst für weniger Plastik in ihrem Alltag zu entscheiden. Das neue Verpackungsmaterial wird aus weichmacherfreiem, thermoplastischem Bio-Granulat hergestellt und ist somit 100 Prozent plastikfrei. © Hawo

 
08/02/2021 – Nachhaltigkeit: Hawo für German Innovation Award 2021nominiert

Nachhaltigkeit: Hawo für German Innovation Award 2021nominiert

Hawo: Neues, umweltfreundliches Verpackungskonzept für Textilien

Innovation trifft Nachhaltigkeit – umweltfreundliches Verpackungskonzept Organixtex von Hawo aus Obrigheim für Innovationspreis nominiert. By  Editorial staff
Gruendertrio-Awais-Shafique.jpg

Kampf gegen Retouren mit Visionen und KI: Gründertrio Awais Shafique, Tomislav Tomov und Leon Szeli. © Prezise

 
08/02/2021 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 5/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 5 kommt aus der Rubrik „Fashion“. By  Editorial staff
Robert-van-de-Kerkhof-CCO.jpg

Seit 2019 setzt Lenzing auf die Blockchain-Technologie des Hongkonger Start-ups TextileGenesis, um die Rückverfolgbarkeit von Textilien über alle Produktions- und Vertriebsstufen bis hin zu den Fasern sicherzustellen. Robert van de Kerkhof, CCo (Chief Commercial Officer), Lenzing: „Die Technologie schützt vor ‚Fake‘-Produkten: Wo Tencel oder Lenzing Ecovero drauf steht, sind auch Lenzing-Fasern drin.“ © Lenzing AG/Hermann Wakolbinger

 
05/02/2021 – Nachhaltigkeit – Nachgefragt

Nachhaltigkeit – Nachgefragt

Lenzing: Neue digitale Plattform zur Rückverfolgbarkeit

textile network wollte wissen: Herr van de Kerkhof, wie kommt die digitale Plattform zur Rückverfolgbarkeit der textilen Lieferkette bei den Kunden an? ... By  Editorial staff
circular-fashion.jpg

Mitgründerin Ina Budde: Geschlossene Stoffkreisläufe als Geschäftsidee. © circular.fashion

 
05/02/2021 – Nachhaltigkeits-Start-ups Folge 6: circular.fashion

Nachhaltigkeits-Start-ups Folge 6: circular.fashion

Ziel Zero (6): Das Unmögliche wagen

Alles, was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar und/oder biologisch abbaubar sein. Innovative Start-ups zeigen Wege auf. By  Hans-Werner Oertel
Michaela-Gnass-CSR.png

Michaela Gnass, CSR-Beauftragte Dibella © Bertelsmann Stiftung/Dibella

 
04/02/2021 – Nachhaltig und fair – auch in Corona-Zeiten

Nachhaltig und fair – auch in Corona-Zeiten

Bertelsmann-Stiftung: Dibella überzeugt mit gelebter Unternehmens-Verantwortung

Das Textilunternehmen Dibella, das Hotels und Gastronomie ausstattet, hat eine eigene Lieferkette aufgebaut, die bis in die indischen Dörfer reicht. By  Editorial staff
Baumwolle.jpg

35th International Cotton Conference Bremen, 17 and 18 March 2021, Passion for Cotton! © Bremer Baumwollbörse

 
03/02/2021 – Panel discussion: Circular Economy – The Future

Panel discussion: Circular Economy – The Future

35th International Cotton Conference Bremen: Use it and keep it.

The “Circular Economy” is a much-discussed industry topic at the upcoming International Cotton Conference in Bremen,17–18 March. By  Editorial staff
PrimaLoft-Cross-Core.jpg

PrimaLoft engineers have found a way to integrate aerogel material into the fibers, allowing PrimaLoft to develop apparel insulation that withstands the extreme challenges of outdoor garments. © PrimaLoft

 
03/02/2021 – Focus on sustainability

Focus on sustainability

PrimaLoft expands its high-performance PrimaLoft Cross Core series

PrimaLoft expands the use of its high performance PrimaLoft Cross Core technology with increased emphasis on sustainability. By  Editorial staff