Associations

img7492.jpg

 
07/11/2016 – Confederation of the German Textile and Fashion Industry

Confederation of the German Textile and Fashion Industry

Digital, communicative, international, sustainable

The Confederation acts as an umbrella organisation and spokesperson for the industry, including 1,400 businesses, 130,000 employees and approx. EUR 31bn. By  Editorial staff
ingeborgneumann.jpg

Wir brauchen einen Systemwechsel bei der Finanzierung der Energiewende, um die Kostenlawine des EEG in den Griff zu bekommen“, so Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbands der deutschen Textil- und Modeindustrie (Photo: t+m)

 
14/10/2016 – Gesamtverband textil+mode (t+m)

Gesamtverband textil+mode (t+m)

EEG-Umlage für Hersteller ist unzumutbar!

EEG-Umlage für 2017 fast doppelt so hoch wie 2011 von der Bundesregierung für zumutbar erklärt. Systemwechsel bei der Finanzierung der Energiewende muss ... By  Editorial staff
straubelgarausschnitt.jpg

Elgar Straub, Geschäftsführer VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies freut sich, dass der Name nun sich die internationale Ausrichtung der Mitglieder widerspiegelt. (Photo: VDMA)

 
VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies. Günter Veit im Amt, als Vorsitzender des Fachverbandes für die nächsten drei Jahre bestätigt, By  Editorial staff
fotopiacenza.jpg

Carlo Piacenza im Bild rechts im Gespräch mit Paolo Monfermoso, Verantwortlicher der Garnmesse Filo (Photo: Unione Industriale Biellese)

 
01/08/2016 – Industrie-Vereinigung Biella

Industrie-Vereinigung Biella

Carlo Piacenza neuer Präsident

Die Industrievereinigung im norditalienischen Biella (Unione Industriale Biellese) hat einen neuen Präsidenten. By  Editorial staff
weberei3.jpeg

Blick in eine Weberei (Photo: Südwesttextil)

 
14/07/2016 – Südwesttextil

Südwesttextil

Textiler trotzen den Risiken

Endlich auch einmal eine positive Meldung: Die Mehrheit der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie ist zufrieden und zuversichtlich! By  Editorial staff
henninghammer.jpg

Der in Shanghai ansässige Baumwollkaufmann Henning Hammer nach seiner Wahl zum Präsidenten der Bremer Baumwollbörse: „In Anbetracht der derzeitigen Situation der Textilindustrie sehe ich es als unsere Aufgabe an, das Interesse an der Verwendung von Baumwolle als intelligentem, natürlichen und nachwachsendem sowie gleichzeitig biologisch abbaubaren Rohstoff weiter zu steigern. “ (Photo: Bremer Baumwollbörse)

 
12/07/2016 – Bremer Baumwollbörse

Bremer Baumwollbörse

Jetzt mit neuem Präsidenten

Neuer Präsident der Bremer Baumwollbörse ist Henning Hammer (40), Geschäftsführer der Otto Stadtlander GmbH, Bremen. By  Editorial staff
vtibertramhofer-1467118198.jpg

vti-Hauptgeschäftsführer Betram Hofer: Immer mehr Produkt- und Verfahrensentwickler in anderen Branchen erkennen die Vorzüge der leichten, flexiblen und robusten textilen Materialien, die in der Regel mit mehreren Zusatzfunktionen ausgestattet sind (Photo: vti)

 
Die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsbranche entwickelt sich weiterhin stabil. Die ersten fünf Monate 2016 stimmen optimistisch. By  Editorial staff